Ostbayernschau 2013 - Niederbayerns Weltausstellung:
06.08.2013 / ID: 130323
Kunst & Kultur
(NL/2326874051) Die Ostbayernschau in Straubing ist eine der besucherstärksten Verbraucherausstellungen Deutschlands. Der Besuch lohnt sich doppelt: Die Kombination aus interessanter Warenmesse und Informationsschau mit viel Spaß und Unterhaltung durch das parallel stattfindende Gäubodenvolksfest gibt es sonst nirgendwo. Schwerpunktthema der Ostbayernschau 2013: Energiewende, Energieeffizienz
Straubing 750 Aussteller mit vielen tausend Besonderheiten, 60.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und voraussichtlich 440.000 Besucher: Zwischen 10. und 18. August entwickelt sich die Ostbayernschau auf dem Festgelände in Straubing für neun Tage zu Bayerns größtem Freiluft-Einkaufszentrum. Sie ist zugleich eine umfassende Informationsschau zu aktuellen Alltagsthemen, in diesem Jahr speziell rund um das Energiesparen, um Ökologie im Alltag und den Einsatz umweltfreundlicher Energiequellen.
In der kleinen Weltausstellung in der Gäubodenstadt Straubing finden die Besucher in 17 Hallen und auf 20.000 qm Freiflächen interessante Neuheiten und Produkte von heimischen Herstellern und aus der ganzen Welt. Bekannt ist die Ostbayernschau für Ihre Sonderausstellungen: Dazu gehört in diesem Jahr eine Sonderhalle Energiewende und Energieeffizienz.
In den Messehallen und dem Freigelände ist darüber hinaus alles zu finden, was das Leben schöner, einfacher, bequemer und die Arbeit schneller oder auch leichter macht. Das Angebot in der in 23 Warengruppen gegliederten Messewelt reicht vom Bauen und Baubedarf, über moderne Einrichtung, EDV-Technik, bis zu Werkzeugen, von Maschinen, Bekleidung, Mode, Nahrungsmittel bis hin zu Freizeit, von Sport, Touristik, Praktischem für Haus und Hof, bis zu Fahrzeugen und Arbeitsgeräten für die Land- und Forstwirtschaft. Hier finden Hausfrauen High-Tech-Kochutensilien und Hausbesitzer Angebote für Wintergärten oder Swimmingpools.
Gekonnte Mischung aus Kommerz,
Information und Unterhaltung
Die Mischung aus bewährten und innovativen Produkten, aus Kommerz, Kunst und Kultur verleiht der Ostbayernschau einen besonderen Reiz. Wer alle Attraktionen der Ostbayernschau in Augenschein nehmen will, braucht allerdings Zeit und gutes Schuhwerk: Allein der Weg durch die Hallen an den Messeständen vorbei ist mehr als sechs Kilometer lang, hinzu kommt noch ein 2,3 Kilometer langer Rundweg durch das Freigelände.
Zeit zum Durchatmen bieten Biotop-Inseln, wie eine Fischereilehrschau. Hier kann man beim Rasten Zander, Hecht, Wels, Forelle und Karpfen so eindrucksvoll auf Augenhöhe begegnen, ohne selbst nass zu werden. Der Besuch der über 800 qm großen Fischereilehrschau mit künstlichen Bachläufen lässt Groß und Klein eintauchen in die Welt der heimischen Fische, gibt Einblick in die Lebensweise der Bewohner unserer Flüsse und Seen.
Ein Muss:
Der Besuch auf dem benachbarten Gäubodenvolksfest
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist die Ostbayernschau mittlerweile fester Bestandteil des Gäubodenvolksfestes und zählt quasi zum Pflichtprogramm für ein Drittel der heuer voraussichtlich rund 1,3 Millionen Volksfestgänger. Ein Muss ist andererseits für die Ausstellungsbesucher auch der anschließende Rundgang über das Gäubodenvolksfest, das ebenfalls zwischen 9. und 19. August auf dem Festgelände Am Hagen stattfindet. Sieben große Bierzelte mit über 26.400 Plätzen, spektakuläre Fahrgeschäfte und eine unvergleichliche Atmosphäre, gewachsen aus der über 200-jährigen Geschichte, machen das Gäubodenvolksfest auch im deutschlandweiten Vergleich zu einem Volksfest der Superlative.
Für die Stadt Straubing, die sich zunehmend als bayerische Metropole zur Erforschung nachwachsender Rohstoffe profiliert, sind Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die 1,3 Millionen Besucher an den elf Festtagen entsprechen dem 27-fachen der Einwohnerzahl Straubings. In München werden nach Schätzungen im Zuge des Oktoberfests rund eine Milliarde Euro umgesetzt. Umgerechnet auf die Zahl der Straubinger Festbesucher wäre das für die Gäubodenstadt ein Umsatzplus in der Größenordnung von 160 Millionen Euro.
Der Eintritt bleibt kostenlos
Direkte Auswirkungen auf die Einnahmen der städtischen Gesellschaft hat die Entwicklung der Besucherzahl in der Ostbayernschau allerdings nicht: Der Eintritt in die Ostbayernschau ist kostenlos auch dies deutschlandweit ein Novum für eine Verbraucherausstellung dieser Größe.
Pressekontakt:
Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH
Am Hagen 75, 94135 Straubing
Telefon: 09421/8433-0
Telefax: 09421/8433-25
E-Mail: info@ausstellungs-gmbh.de
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
