Der Wunsch in München: Abstrakte Fotografie in der Galerie Edition Camos
29.08.2013 / ID: 133607
Kunst & Kultur

Auch das strenge quadratische Außenformat gehört zum wohldurchdachten Konzept seiner Arbeiten: denn der längeren Seite bei rechteckigen Formaten käme eine Bedeutsamkeit zu, die diese nicht haben soll.
Formale Strenge, gepaart mit atmosphärischer Dichte, Abstraktion, die nie ihre gegenständlichen Wurzeln leugnet, diese Zutaten ergeben radikale, oft irritierende, energetisch aufgeladene Werke. Die Bilder könnten Meditationsflächen sein oder Standbilder aus unseren Träumen, immer wieder tauchen scheinbar vertraute Formen auf, um sich sogleich wieder ins dunkle und vage zurückzuziehen.
Die Werke sind von der abstrakt-expressionistischen Malerei inspiriert. Der Umgang mit Unschärfe, Körnigkeit und Bewegungsspuren verweist allerdings auf den konsequenten Einsatz der bildnerischen und technischen Möglichkeiten des Mediums Fotografie im hier und jetzt, einschließlich des Potenzials der digitalen Veränderung.
Thomas Wunsch fotografiert seit seinem 14. Lebensjahr. Das theoretische Rüstzeug hat er sich durch ein Studium der Kunstgeschichte angeeignet, das praktische als Modefotograf in Hamburg mit eigenem Studio und als Standfotograf für ein Filmproduktionsstudio in den USA in den 1980er Jahren.
Im Jahr 2000 hat er begonnen sich ausschließlich der künstlerischen Fotografie zu widmen. Seither verfolgt er konsequent diese Linie. Mit Erfolg. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland zeigen dies. Zuletzt war er als Teilnehmer eines "Artist-in-Residence"-Programms mehrere Monate in China und präsentierte seine dort entstandenen Arbeiten anschließend im Huantie Times Art Museum in Peking.
Dass die Bilder von Thomas Wunsch rhythmische Qualitäten haben, denkt auch Manfred Eicher, der Inhaber des renommierten Jazz-Labels ECM, der seit vielen Jahren Fotografien von Thomas Wunsch für seine CD- und LP-Produktionen verwendet.
(Text Dr. Erwin Geiss)
Thomas Wunsch "Ohne Titel" ist vom 21. September 2013 bis 26. Oktober 2013 in der Galerie Edition Camos zu sehen. Die Vernissage findet am 20. September um 19.30 Uhr statt.
Galerie Edition Camos
Josephine Espiritu-Zettl & Dr. W. J. Zettl?
Aldringenstr. 1a?
80639 München
http://www.edcamos.de
Pressekontakt:
SOMMER. PRESSE UND PR
Geistenstraße 6
D-40476 Düsseldorf
http://www.sommer-presse-pr.de
Galerie München Galerie Edition Camos Thomas Wunsch abstrakte Fotografie Ausstellung Jazz-Label ECM Manfred Eicher
Galerie Edition Camos
Herr Dr. Walter Zettl
Aldringenstrasse 1A
80639 München
Deutschland
fon ..: 089/12021763
web ..: http://www.edcamos.de
email : wzettl@edcamos.de
Pressekontakt
SOMMER . PRESSE UND PR
Frau Birgit Sommer
Geistenstrasse 6
40476 Düsseldorf
fon ..: 0171/1425275
web ..: http://www.sommer-presse-pr.de
email : info@sommer-presse-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Birgit Sommer
25.06.2018 | Frau Birgit Sommer
Testkäufe liefern Top-Ergebnis für aktivoptik
Testkäufe liefern Top-Ergebnis für aktivoptik
11.02.2014 | Frau Birgit Sommer
Galerie Camos: Maria Maier zeigt sich als mediale Grenzgängerin
Galerie Camos: Maria Maier zeigt sich als mediale Grenzgängerin
19.11.2013 | Frau Birgit Sommer
Münchner Label hofmannStreicher setzt diesen Winter auf Stilikonen-Schick
Münchner Label hofmannStreicher setzt diesen Winter auf Stilikonen-Schick
13.11.2013 | Frau Birgit Sommer
Weihnachtspost im Jugendstil
Weihnachtspost im Jugendstil
22.10.2013 | Frau Birgit Sommer
Arbeiten von Corinna Rosteck sind ab dem 8.11.2013 in der Galerie "Edition Camos" in München zu sehen
Arbeiten von Corinna Rosteck sind ab dem 8.11.2013 in der Galerie "Edition Camos" in München zu sehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
