Die Zaubermaschine
17.09.2013
Kunst & Kultur

Perspektive Frau. Perspektive Mann. Das Ende einer Beziehung. Leidenschaft. Liebe. Hass. Die Schlacht der Geschlechter, Ausgang ungewiss.
Marianne kann keine Männer lieben. Sie verliebt sich in Sarah. Roman hat sich soeben von von Sarah getrennt und ist komplett von der Rolle. Er klagt Walter sein Leid. Sarah lernt ihren Traummann kennen, den aalglatten Pharmavertreter Richard. Marianne wiederum verliebt sich in Walter. Und das Schicksal nimmt seinen Lauf…
In Tagebuch- und E-Mail-Auszügen wird eine Geschichte erzählt, die typische und atypische Standpunkte ineinander verschachtelter Liebesziehungen abbildet. Im Fokus dieser Geschichte steht der Blick in die (durch Amors Pfeile) - verwundete Seele.
Paul Maria Welser bildet in der psychologischen Novelle die gesellschaftliche Realität ab: Die Brüchigkeit von Beziehungen als Folge einseitig bzw. ideologisch geprägter Rollenbilder von Mann und Frau.
Macht Liebe das Leben lebenswert?
Der Newcomer-Autor Paul M. Welser setzt in seinem Erstlingswerk "Die Zaubermaschine" voll auf Risiko. Die eBook-Novelle behandelt eine psychologische Beziehungskiste mit den üblichen Tiefen und Untiefen. Welser jedoch überzeichnet scheinbare Wirklichkeiten und macht sie zur einer Karikatur aus Kitsch und Klischee.
Wer bleibt übrig auf dem Schlachtfeld der Geschlechter? Die Antwort gibt
"Die Zaubermaschine", erschienen am 20.6.2013 als eBook um EUR 4,62 bei Amazon, http://www.amazon.de/Die-Zaubermaschine-ebook/dp/B00DHL50RC
Informationen zum Autor bzw. weitere Texte:
http://pmwelser.blogworld.at
Folgen Sie Paul M. Welser auf Twitter (www.twitter.com/pmwelser) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/profile.php?id=100002363465225)
fza verlag, c/o MBE, Mailbox 393
Herr Peter Schaden
Schönbrunner Str. 293
1120 Wien
Österreich
fon ..: 004368110340776
web ..: http://www.fza.or.at
email : peter.schaden@fza.or.at
Pressekontakt
fza verlag, c/o MBE, Mailbox 393
Herr Peter Schaden
Schönbrunner Str. 293
1120 Wien
fon ..: 004368110340776
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Schaden
21.11.2022 | Herr Peter Schaden
Wiener MehrWeg-Messe 2022 digital, 25. und 26. November 2022, "Verpackung neu gedacht"
Wiener MehrWeg-Messe 2022 digital, 25. und 26. November 2022, "Verpackung neu gedacht"
02.03.2022 | Herr Peter Schaden
Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
12.12.2019 | Herr Peter Schaden
Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
28.01.2019 | Herr Peter Schaden
Wiener Werkstattpreis 2019 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2019 für Literatur und Fotografie
18.01.2018 | Herr Peter Schaden
Wiener Werkstattpreis 2018
Wiener Werkstattpreis 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Siegfried Barth Medienproduktion
Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden
Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden
20.02.2025 | Air Astana
Der Air-Astana-Reisetipp: Auf den Spuren des Goldenen Mannes
Der Air-Astana-Reisetipp: Auf den Spuren des Goldenen Mannes
19.02.2025 | ART XIM
"Emotionen in Farben"
"Emotionen in Farben"
18.02.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
Die neue SiLa ist da
Die neue SiLa ist da
18.02.2025 | COMPLEXcellence AG
Zertifizierung als 9 Levels-Berater - Impulse für den Kulturwandel rund um die agile Transformationen
Zertifizierung als 9 Levels-Berater - Impulse für den Kulturwandel rund um die agile Transformationen
