Wiener Werkstattpreis 2018
18.01.2018
Kunst & Kultur

Thema: "wasser.spiegel"
Kategorien: Lyrik bzw. Kurzprosa
Einsendeschluss: 30.4.2018
2018 ist der Preis wiederum mit EUR 2.700,- dotiert. Lyrik- und Kurzprosabeiträge können bis 30.4.2018 sowohl per E-Mail als auch postalisch eingereicht werden. Die Ausschreibungsbedingungen dazu sind im Internet unter http://www.werkstattpreis.at verfügbar und können auch als PDF heruntergeladen werden.
Der Wettbewerb gliedert sich in einen Jury- und Publikumspreis. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis für Autorinnen und Autoren bis inkl. Jahrgang 1983 mit Wohnsitz Wien vergeben.
Das Preisgeld beträgt EUR 1.100,- für den Hauptpreis der Jury, EUR 800,- für den Publikumspreis sowie EUR 800,- für den Sonderpreis der Stadt Wien.
Im September 2018 werden erstmals insgesamt 9 nominierte Teilnehmer*innen nach Wien zur Abschlussveranstaltung eingeladen. Dort werden nach einer öffentlichen Lesung die Preisträger bestimmt und die Preise im Anschluss verliehen. Neu ist auch, dass 2018 sämtliche Beiträge zum Publikumspreis in anonymer Form auf http://www.werkstattpreis.at veröffentlicht und dann über E-Mail bewertet werden können.
Die Preisträger 2017 waren Mareen Bruns aus Berlin (Hauptpreis), Markus Grundtner aus Wien (Publikumspreis) sowie Ana Drezga aus Wien (Sonderpreis der Stadt Wien).
Im Zuge der Ausschreibung 2017 wurde wiederum eine Anthologie mit ausgesuchten Beiträgen veröffentlicht: Unter dem Titel "Freie Räume" erschien das Buch im Herbst 2017 in der Edition FZA (Paperback, VP EUR 15,90).
2017 verzeichnete der Wettbewerb 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Wiener Werkstattpreis wird vom FZA Verein für Kultur, Kunst und Wissenschaft veranstaltet.
Für weitere Auskünfte zum Wiener Werkstattpreis steht Ihnen Peter Schaden unter 0043 681 103 40 776 bzw. per E-Mail unter peter.schaden@fza.or.at zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Edition FZA
Herr Peter Schaden
Haymogasse 66
1230 Wien
Österreich
fon ..: 004368110340776
web ..: http://www.editionfza.at
email : peter.schaden@fza.or.at
Pressekontakt
Edition FZA
Herr Peter Schaden
Haymogasse 66
1230 Wien
fon ..: 004368110340776
web ..: http://www.editionfza.at
email : peter.schaden@fza.or.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Schaden
21.11.2022 | Herr Peter Schaden
Wiener MehrWeg-Messe 2022 digital, 25. und 26. November 2022, "Verpackung neu gedacht"
Wiener MehrWeg-Messe 2022 digital, 25. und 26. November 2022, "Verpackung neu gedacht"
02.03.2022 | Herr Peter Schaden
Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
12.12.2019 | Herr Peter Schaden
Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2020/2021 für Literatur und Fotografie
28.01.2019 | Herr Peter Schaden
Wiener Werkstattpreis 2019 für Literatur und Fotografie
Wiener Werkstattpreis 2019 für Literatur und Fotografie
17.09.2013 | Herr Peter Schaden
Die Zaubermaschine
Die Zaubermaschine
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | AustroFusion Records
Austria Against War - Musik für eine Zukunft ohne Krieg
Austria Against War - Musik für eine Zukunft ohne Krieg
03.04.2025 | Saturdays for Children
Befreiung Münsters von den Nationalsozialisten am 02.04.1945 - 80. Jahrestag mit Gedenkveranstaltungen
Befreiung Münsters von den Nationalsozialisten am 02.04.1945 - 80. Jahrestag mit Gedenkveranstaltungen
03.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Verhängnis" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Verhängnis" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
02.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Nachts um Halb 4 - Der Remix von Merkur
Nachts um Halb 4 - Der Remix von Merkur
02.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Der neue Titel von Nancy Su - Music is my love (Ich liebe Musik)
Der neue Titel von Nancy Su - Music is my love (Ich liebe Musik)
