Stummfilme erwachen durch Musik zum Leben
18.12.2013 / ID: 150720
Kunst & Kultur
Auf einem informativen Zusammenschnitt seiner Webseite (http://filmmusik.at/) verrät der Preisträger und wichtigste Vertreter seines Metiers in Österreich, wie man durch passende Begleitmusik Emotionen und Aussagen zu einem Stummfilm transportiert.
Sein Repertoire umfasst zwischenzeitlich mehr als 450 Filme, die er weltweit live am Piano zum Leben erweckt.
Die Wiege der Stummfilmmusik liegt ca. um 1900, als bei den ersten produzierten Stummfilmen die nicht vorhandenen Umgebungsgeräusche vom Publikum als irritierend empfunden wurden. Die zunächst verwendeten, eher bekannten Musikstücke aus der damaligen Zeit traten mehr und mehr hinter der individuellen Begleitung durch professionelle Pianisten, Geiger oder ganze Musikgruppen zurück. Die Filme wurden differenzierter und damit stieg auch der Anspruch an die Musiker, die immer mehr Wendigkeit in der Begleitung aufbringen mussten.
Dieser perfekte Anspruch an die musikalische Stummfilmbegleitung ist auch ein Muss für Gerhard Gruber. Sein persönlicher Zugang zur Stummfilmbegleitung ist die Improvisation, die er als direkten und immer neuen Dialog mit dem Geschehen auf der Leinwand ansieht. Er liebt es, sich immer wieder neu von den Filmen verführen zu lassen und diese Verführung an das Publikum weiterzugeben. "Es ist nie der Film allein, es ist immer die Dreiheit Film - Musik - Publikum, welche eine Vorführung zum echten Erlebnis werden lässt", sagt der Künstler.
Wer Gerhard Gruber einmal live erleben möchte, kann sich direkt auf der Webseite http://filmmusik.at/ über die anstehenden Termine informieren.
Bildrechte: © Gerhard Gruber, Foto: Michael Löwenherz
http://filmmusik.at
Gerhard Gruber Stummfilmmusik
Edelweiss-Strasse 6 A-4600 Wels
Pressekontakt
http://www.netdesign24.de
netDesign24
Breslauer Straße 18 90559 Burgthann
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Björn Förster
05.08.2014 | Björn Förster
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
18.07.2014 | Björn Förster
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
25.04.2014 | Björn Förster
Jetzt auch für Automobile: die Einkomponenten-Tankversiegelung
Jetzt auch für Automobile: die Einkomponenten-Tankversiegelung
10.01.2014 | Björn Förster
Wissenschaftscoaching für die Doktorarbeit: Worauf sollte man achten?
Wissenschaftscoaching für die Doktorarbeit: Worauf sollte man achten?
30.12.2013 | Björn Förster
Wagner Spezialschmierstoffe versorgt Oldtimer mit dem richtigen Öl
Wagner Spezialschmierstoffe versorgt Oldtimer mit dem richtigen Öl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Letzte Weihnacht - die neue Version des Klassikers durch Dr. Maibach
Letzte Weihnacht - die neue Version des Klassikers durch Dr. Maibach
18.11.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 feierlich im Marta Herford verliehen
Tiemann-Preis 2025 feierlich im Marta Herford verliehen
18.11.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 feierlich im Marta Herford verliehen
Tiemann-Preis 2025 feierlich im Marta Herford verliehen
17.11.2025 | Ruhrpottstory
Autor Jörg Krämer auf der POTT Phantastika 2025 in Gelsenkirchen
Autor Jörg Krämer auf der POTT Phantastika 2025 in Gelsenkirchen
17.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Durch den Schnee, da wandert Santa Claus - der flotte Weihnachtsschlager von Daniela Urich
Durch den Schnee, da wandert Santa Claus - der flotte Weihnachtsschlager von Daniela Urich

