Wissenschaftscoaching für die Doktorarbeit: Worauf sollte man achten?
10.01.2014 / ID: 152388
Wissenschaft, Forschung & Technik
Was kann gutes Wissenschaftscoaching leisten?
Die Dissertation zu verfassen, ist ein komplexer Prozess, "deshalb muss sich Wissenschaftscoaching als Rundumpaket verstehen", bemerkt Frau Mester aus ihrer langjährigen Erfahrung beim Unicoaching-Berlin (http://www.unicoaching-berlin.de) .
Wissenschaftscoaching begleitet nicht die Doktorarbeit, sondern den Menschen
Ein Wissenschaftscoach ist nicht nur Fachberater und Sparringpartner, sondern vermittelt außerdem Arbeitstechniken, ist Zeitmanager oder muss auch mal Konflikte mit Professoren angehen können. Wenn die Motivation ins Tief gerät, sollte ein Coach die Ursachen erkennen: Hat sich die Fragestellung im Laufe einer empirischen Studie verändert? Gibt es Zielkonflikte, z.B. zwischen Privatleben und Dissertation? Oder fehlt es schlicht an Zeit für die Dissertation?
Ein Wissenschaftslektorat hilft, den Schreibprozess zu beschleunigen
Die Arbeit am Text sollte sich als begleitende Autorenbetreuung gestalten. Ein Wissenschaftslektorat ist auch eine Art Coaching, denn es bringt Doktoranden mithilfe klarer Feedbacks in einen fließenden Schreibprozess.
Darauf sollten Sie achten
Fachliche Kompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung. In jedem Fall aber muss die Chemie stimmen, denn die Dissertation mehr als nur eine Arbeit. "Bestehen Sie auf einem persönlichen Beratungsgespräch mit ihrem potenziellen Coach (http://www.unicoaching-berlin.de) ", rät Frau Mester. Schildern Sie Ihren Bedarf und erfragen Sie konkrete Vorschläge für die Unterstützung. Buchen Sie keine festen Stundenkontingente, damit Sie das Coaching jederzeit unterbrechen oder beenden können.
Bildrechte: Unicoach Berlin
http://www.unicoaching-berlin.de
Unicoaching-Berlin
Grazer Damm 121 12157 Berlin
Pressekontakt
http://www.netdesign24.de
netDesign24
Breslauer Straße 18 90559 Burgthann
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Björn Förster
05.08.2014 | Björn Förster
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
18.07.2014 | Björn Förster
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
Das neue Album der Babenberger: "Do bin i daham"
25.04.2014 | Björn Förster
Jetzt auch für Automobile: die Einkomponenten-Tankversiegelung
Jetzt auch für Automobile: die Einkomponenten-Tankversiegelung
30.12.2013 | Björn Förster
Wagner Spezialschmierstoffe versorgt Oldtimer mit dem richtigen Öl
Wagner Spezialschmierstoffe versorgt Oldtimer mit dem richtigen Öl
18.12.2013 | Björn Förster
Stummfilme erwachen durch Musik zum Leben
Stummfilme erwachen durch Musik zum Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Mining Farm Dubai
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
16.10.2025 | Core Technologie GmbH
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
15.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
14.10.2025 | Vier GmbH
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen
11.10.2025 | JUNKERS Aircraft GmbH
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
