CONZEN bei der Düsseldorfer Nacht der Museen
25.04.2014 / ID: 164773
Kunst & Kultur
Das Bürgerpalais aus dem 18. Jahrhundert, welches durch Familie Conzen nach dem Krieg wiederaufgebaut wurde, beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen historischer Rahmen von der Gotik bis zum Jugendstil vom 13. bis zum 20. Jahrhundert.
Die zweite ebenfalls wohl einzigartige Sammlung zeigt alte Stiche Düsseldorfer Stadtansichten, die zu großen Teilen ebenfalls in antiken Rahmen präsentiert werden. Die ältesten Stiche stammen aus der 1587 erschienenen Beschreibung der Fürstenhochzeit des Herzogs Johann Wilhelm mit Markgräfin Jakobe von Baden.
Anlässlich der Düsseldorfer Nacht der Museen am Samstag, dem 03. Mai präsentiert das Literaturbüro NRW als besonderes Highlight das Buch "Zeichnungen und Kurzprosa" von Margret Feltus und Sven-Andre Dreyer. Inspiriert durch 25 Zeichnungen der Malerin Feltus (Carl-Lauterbach-Preisträgerin des Stadtmuseums Düsseldorf) entstanden 25 lyrische Texte, die im Dialog das Buch "Zeichnungen und Kurzprosa" auszeichnen - mal humoristisch, mal ironisch, mal bitter, mal ernst.
Als zusätzliches Rahmenprogramm finden jeweils um 19.30 | 20.30 | 22.00 | 23.00 Uhr Führungen durch die Familie statt, bei denen sowohl die Sammlungsobjekte erläutert werden als auch spannende Hintergründe und die Geschichte des Hauses und der Carlstadt erläutert werden.
Durchgehend werden Vergolder der Firma CONZEN ihr traditionsreiches Handwerk vorführen und für Fragen rund um die Herstellung handgefertigter Bilderrahmen offenstehen.
Bilder von unserer Location sowie anderer Kulturinstitute finden Sie auf Bilderbuch Düsseldorf. (http://www.bilderbuch-duesseldorf.de/Themen/Nacht-der-Museen)
Das Alte Haus auf der Bilker Straße ist für Sie bis 1 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
http://www.conzen.de
F. G. Conzen GmbH
Benrather Str. 8 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.conzen.de
F. G. Conzen GmbH
Fichtenstr. 56 40233 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Friedrich Conzen
31.03.2014 | Friedrich Conzen
Neues Unternehmen für Kunst-Service entsteht
Neues Unternehmen für Kunst-Service entsteht
04.01.2013 | Friedrich Conzen
CONZEN eröffnet neue Dependance am Carlsplatz
CONZEN eröffnet neue Dependance am Carlsplatz
01.03.2011 | Friedrich Conzen
F.G. CONZEN präsentiert ein neuartiges Wechselrahmensystem
F.G. CONZEN präsentiert ein neuartiges Wechselrahmensystem
22.02.2011 | Friedrich Conzen
F. G. CONZEN bringt RFID-Technologie in die deutsche Kunstszene
F. G. CONZEN bringt RFID-Technologie in die deutsche Kunstszene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Thora Rademaekers
Neuer Fantasyroman mit spirituellem Tiefgang: „Alva Schummer – Im Auge der Hexen“ jetzt erhältlich
Neuer Fantasyroman mit spirituellem Tiefgang: „Alva Schummer – Im Auge der Hexen“ jetzt erhältlich
01.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Eine "Sommernacht in Rom" erlebt musikalisch Nina la Vida
Eine "Sommernacht in Rom" erlebt musikalisch Nina la Vida
01.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Love - die neue Discohymne von dee jay RUFUS
Love - die neue Discohymne von dee jay RUFUS
31.07.2025 | Wort-Fee von Anke Schiller
Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage
Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage
31.07.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Kartenprojektionen und ihre Bedeutung für die Gestaltung eines Standglobus
Media Exklusiv: Kartenprojektionen und ihre Bedeutung für die Gestaltung eines Standglobus
