"Menschen im Museum" - Ein Ausstellungsprojekt der Visuellen Bildung des Kunstmuseum Wolfsburg vom 25.05. bis 14.09.2014 in der Zaha Hadid Lounge
05.05.2014 / ID: 165528
Kunst & Kultur
Nach 127 Ausstellungen und zahllosen Veranstaltungen schaut das Museum zurück und zeigt in der Zaha Hadid Lounge Bilder von "Menschen im Museum": in den Ausstellungsräumen, bei Eröffnungen, Workshops, Künstlergesprächen und vielem mehr. Doch steht nicht der "offizielle" Blick der Museumsfotografen im Focus, vielmehr der Rück-Blick der Menschen, die sich ihr eigenes Bild vom Museum im Museum gemacht haben.
"Menschen im Museum"
Ein Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region
Seit Eröffnung des Kunstmuseum Wolfsburg vor 20 Jahren haben Tausende das Haus besucht, eine oder mehrere von 127 Ausstellungen gesehen und an unterschiedlichsten Veranstaltungen teilgenommen. Das Museum schaut zurück und zeigt Menschen im Museum: in den Ausstellungen, in Workshops, bei Eröffnungen, zu Künstlergesprächen, Vorträgen, und diversen Events. Dargestellt in wandfüllenden Fotocollagen wird die Lounge mit Bildern geradezu überflutet und ein lebendiges Bild von "Menschen im Museum" zeigen. Indem das Museum zurückschaut, möchte es auch den vielen Menschen in der Region danken und sie zugleich auffordern, die Schau durch eigene Fotos zu bereichern. Die vom Museum vorbereiteten Wandcollagen werden der Hintergrund für Fotos sein, die von Besuchern mit ihren privaten Kameras gemacht wurden. In diesem partizipatorischen Konzept steht der Blick der Teilnehmer im Fokus.
Bitte bringen oder senden Sie uns Ihre Fotos (ohne Rahmung, auf der Rückseite mit Name und Anschrift versehen, ca. 20 x 30 cm).
Abgabe an der Kasse im Kunstmuseum Wolfsburg, Di - So 11 - 18.00 h
Kontakt: Kunstmuseum Wolfsburg, Ute Lefarth-Polland, T: 05361 2669 16, info@kunstmuseum-wolfsburg.de.Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Heuwinkel
20.02.2019 | Christiane Heuwinkel
Jubiläumsausstellung NOW IS THE TIME startet am 24. März
Jubiläumsausstellung NOW IS THE TIME startet am 24. März
27.09.2018 | Christiane Heuwinkel
Eine kapitale Schenkung: weiblicher, politischer und globaler
Eine kapitale Schenkung: weiblicher, politischer und globaler
13.04.2018 | Christiane Heuwinkel
"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg
"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg
15.02.2018 | Christiane Heuwinkel
"Robert Lebeck. 1968" ab 4. März im Kunstmuseum Wolfsburg
"Robert Lebeck. 1968" ab 4. März im Kunstmuseum Wolfsburg
23.01.2018 | Christiane Heuwinkel
THIS EXHIBITION SHOULD NEVER END!
THIS EXHIBITION SHOULD NEVER END!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
