Zeitgenössische kubanische Kunst als Investition - Kunst als Kapital
08.08.2014 / ID: 174721
Kunst & Kultur
Die zeitgenössische kubanische Kunst, Malerei, Skulpturen und Installationen kubanischer Künstler sind spannend anders und verfügen über ein sehr großes Wertsteigerungspotential. Arbeiten von Wifredo Lam oder Roberto Fabelo sind längst international bekannt, gefragt und zudem teuer.
Kuba ist kulturell gesehen die reichste Destination in der Karibik und verfügt über 265 Museen, 120 staatliche Galerien und 46 Kunstschulen. Kein Land hat in letzter Zeit so viele hervorragende und vielversprechende Künstler hervorgebracht. Exzellente Maler wie Niels Reyes, Orestes Hernàndez, Vladimir Leon Sagols, Dorian Daniel Agüero Anaya oder Jose Emilio Fuentes Fonseca (JEFF) zählen zu dieser neuen Generation. Viele dieser jungen Künstler stehen noch am Anfang Ihrer Karriere und es wird Ihnen eine rasante Entwicklung ihres Marktwertes prognostiziert. Jose Fuster, geboren 1946 in der Provinz Villa Clara, den viele auch gerne als den "Picasso der Karibik" bezeichnen, gehört schon zu den etablierten, aber noch erschwinglichen Malern. Traditionell gehören die Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada mit zu den Hauptabsatzmärkten.
Viele sind der Meinung das manche Werke kubanischer Maler das nachvollziehen können was zum Beispiel bei Arbeiten des Deutschen Gerhard Richter geschieht. In den achtziger Jahren für rund 20.000 DM gehandelt worden - kosten sie heutzutage acht bis zehn Millionen Euro.
Solche Gewinne am Kunstmarkt sind äußerst selten, jedoch können Top-Objekte jährliche Renditen von gut 10% bringen. Kunst kaufen kann natürlich jeder, auch in Kuba. Wo sich die Investition lohnt wissen jedoch nur ortsansässige Experten und Personen die den Kunstmarkt und die Künstler persönlich kennen. Viele Käufer zahlen einen überhöhten Preis oder investieren in einen Künstler der kein richtiges Fundament mitbringt. Als Privatanleger kann man schon mit Beträgen ab 3.000 USD lohnenswerte kubanische Kunst mit Wertsteigerungspotential und als sichere Kapitalanlage erstehen. Künstler deren Werke bereits in Museen ausgestellt sind bzw. angekauft wurden, liegen in einer Preisklasse ab 15.000 USD.
Einen hervorragenden Blick auf die aktuelle, kubanische Kunstszene bietet zum Beispiel ein Besuch der zwölften Biennale von Havanna die vom 22.5 -22.6.2015 auf Kuba stattfindet.
Kunst Kuba Investition Malerei Bilder Gemälde Geldanlage Niels Reyes Orestes Hernàndez Vladimir Leon Sagols Dorian Daniel Agüero Anaya oder Jose Emilio Fuentes Fonseca (JEFF) Jose Fuster
http://www.cubacustomized.de
Cubacustomized
Calle 236 No.339 e/3ra B y 3ra C, Jaimanitas Playa 11400 Havanna
Pressekontakt
http://www.cubacustomized.de
Cubacustomized
Calle 236 No.339 e/3ra B y 3ra C, Jaimanitas Playa 11400 Havanna
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Liebig
01.06.2018 | Volker Liebig
Berliner Immissionsschutztagung mit aktuellen Themen aus der Praxis
Berliner Immissionsschutztagung mit aktuellen Themen aus der Praxis
02.11.2017 | Volker Liebig
Umweltgutachten - alle immissionsschutzrechtlichen Fachgutachten aus einer Hand
Umweltgutachten - alle immissionsschutzrechtlichen Fachgutachten aus einer Hand
01.06.2017 | Volker Liebig
Walter Röhrl erhält Ehrenmitgliedschaft des FIAT 850 e.V.
Walter Röhrl erhält Ehrenmitgliedschaft des FIAT 850 e.V.
06.04.2017 | Volker Liebig
"Beratungen, Gutachten und Messungen von anerkannten Ingenieuren sind eine wertvolle Hilfe für die tägliche Praxis"
"Beratungen, Gutachten und Messungen von anerkannten Ingenieuren sind eine wertvolle Hilfe für die tägliche Praxis"
05.04.2017 | Volker Liebig
Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis - 5. Müller-BBM Fachgespräche am 28./29. Juni 2017 in Gelsenkirchen
Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis - 5. Müller-BBM Fachgespräche am 28./29. Juni 2017 in Gelsenkirchen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
