American Red Oak begrüßt Besucher des London Design Festivals 2011
15.06.2011 / ID: 17693
Kunst & Kultur
Vom 17. bis 25 September 2011 findet das diesjährige London Design Festival (LDF) statt, bei dem an verschiedenen Orten in der englischen Metropole bedeutende Design-Projekte präsentiert werden. Am zentralen Veranstaltungsort des Festivals, dem Victoria & Albert Museum, empfängt eine beeindruckende Installation aus American Red Oak die Besucher. "Timber Wave" - ein dreidimensionales, spiralförmiges Gittergeflecht - entwarfen die preisgekrönten Architekten von Amanda Levete (AL_A) in Zusammenarbeit mit dem Londoner Planungsbüro Arup. Auftraggeber der außergewöhnlichen Holz-Installation war der American Hardwood Export Council (AHEC). Das London Design Festival findet bereits zum neunten Mal statt. Mit 180 erwarteten Partnern und mehr als 250 verschiedenen Programmpunkten verspricht es, das bisher größte und bedeutendste Event zu werden.
Schon von weitem auf der Cromwell Road sichtbar, macht "Timber Wave" auf das Festival aufmerksam und fokussiert das Victoria & Albert Museum als zentralen Veranstaltungsort des LDF. Majestätisch überspannt die Holz-Installation den Haupteingang des Museums. Das Gittergeflecht spiegelt dabei die didaktische Tradition des Museums wider, Leitmotive zu wiederholen. "Victoria & Albert" erschafft sich dadurch eine eigene Balance und zeigt die zeitgenössische Auseinandersetzung mit der Vernetzung unterschiedlicher Stilrichtungen auf.
David Venables, Europa Direktor von AHEC, ist begeistert von der Idee des London Design Festivals, neue Blickrichtungen auf Design und Verwendung von Materialien zu bieten: "Die diesjährige Zusammenarbeit mit den Architekten von Amanda Levete, dem Planungsbüro Arup und den Ingenieuren von Cowley Timber ist für uns das bis jetzt aufregendste und ehrgeizigste Projekt. American Red Oak als prägendes Material zu verwenden, war eine gute Wahl: Es ist die verbreitetste Laubholzart in den amerikanischen Wäldern, in Europa aber weniger bekannt. American Red Oak hat großes Potenzial: "Timber Wave" wird seine Stärken, wunderschöne Farbe und Bearbeitungseigenschaften eindrucksvoll darstellen. Ich kann es kaum erwarten, dass dieses Projekt Formen annimmt."
"Timber Wave" gehört zu einer Reihe von Design-Projekten, unterstützt und initiiert von AHEC, die Verhalten, Ästhetik und Haltbarkeit amerikanischer Laubhölzer demonstrieren
http://www.americanhardwood.org
MPR Dr. Muth Public Relations GmbH
Warburgstraße 36 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.americanhardwood.org
MPR Dr. Muth Public Relations GmbH
Warburgstraße 36 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marina Moje
23.05.2018 | Marina Moje
WORTH-Partnerschaftsprojekt der EU fördert internationale Kooperationen:
WORTH-Partnerschaftsprojekt der EU fördert internationale Kooperationen:
04.05.2018 | Marina Moje
EU fördert 150 internationale Kreativ-Projekte
EU fördert 150 internationale Kreativ-Projekte
12.12.2017 | Marina Moje
PROJEKTE MIT AMERIKANISCHEM LAUBHOLZ ERFOLGREICH BEI "WOOD AWARDS"
PROJEKTE MIT AMERIKANISCHEM LAUBHOLZ ERFOLGREICH BEI "WOOD AWARDS"
15.11.2017 | Marina Moje
AHEC: Klang für eine neue Generation
AHEC: Klang für eine neue Generation
24.10.2017 | Marina Moje
TOO GOOD TO WASTE - "Zum Wegwerfen zu schade" - Hay Festival Segovia
TOO GOOD TO WASTE - "Zum Wegwerfen zu schade" - Hay Festival Segovia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
07.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
