Presse-Einladung
27.10.2014 / ID: 178585
Kunst & Kultur
"Stell die Verbindung her" ist eine Audiofuhrung bestehend aus 14 Audiotracks von Jugendlichen für Jugendliche: Im Rahmen einer Projektwoche der Gewobag-Stiftung Berliner Leben und der Staatlichen Museen zu Berlin haben SchülerInnen des Leistungskurses Kunst der Schöneberger Robert-Blum-Schule einen Audioguide zur Sammlungspräsentation "Ausweitung der Kampfzone" in der Neuen Nationalgalerie Berlin gestaltet und produziert. Am 4. November wird die neue Audioführung der Öffentlichkeit präsentiert und bis zum 31. Dezember 2014 kostenlos zur Verfugung stehen.
Die SchülerInnen der 12. Klasse setzten sich inhaltlich mit einem selbst ausgewählten Exponat auseinander und verpackten ihre Eindrücke zu ihrem "persönlichen" Kunstwerk in eigene Texte und Sounds. Die Sounds kommen "aus der Dose" oder sind selbst im temporären Klanglabor aufgenommen. Mittels poetischer Assoziationsketten oder auch Verzerrungseffekten, kommentieren sie Werke von Gerhard Richter, Franz Gertsch, Wolfgang Mattheuer, Bruce Nauman und weiteren Künstlern. Die Auseinandersetzung mit der Ausstellung bzw. der Kunst der Zeit zwischen 1968 und 2000 bezieht sich auf Themen wie Krieg und Gewalt, Ost-West-Geschichte, Erinnerungen an die Kindheit, menschliche Vereinsamung oder die Frage, ob das überhaupt Kunst ist. Von der Themenfindung bis hin zur Produktion wurden die Jugendlichen von dem Musiker-Produzenten- und DJ-Team Gebruder Teichmann sowie der Kunstvermittlerin Anne Fäser und der Lehrerin Suna Fener unterstützt.
Nach einer Einführung durch Udo Kittelmann, Direktor der Nationalgalerie Berlin, Heike Kropff, Leiterin Bildung / Kommunikation der Staatlichen Museen zu Berlin und Markus Terboven, Gewobag-Vorstand und Mitglied des Kuratoriums Stiftung Berliner Leben werden die SchülerInnen selbst den neuen Audioguide vor den Kunstwerken vorstellen.
Für Rückfragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an Anne Fäser:
info@annefaeser.de, 0162-2488641
http://www.gewobag.de
Gewobag
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.gewobag.de
GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Gabriele
26.05.2015 | Dr. Gabriele
Straßenfest und neue Kiezstube für Bewohner
Straßenfest und neue Kiezstube für Bewohner
22.05.2015 | Dr. Gabriele
Neuer Glanz für den "Wohnpalast am Ostseeplatz"
Neuer Glanz für den "Wohnpalast am Ostseeplatz"
19.05.2015 | Dr. Gabriele
Ring frei am 1. Juni im Schöneberger Kiez
Ring frei am 1. Juni im Schöneberger Kiez
12.05.2015 | Dr. Gabriele
Schulprojekt "Deine eigene Geschichte"
Schulprojekt "Deine eigene Geschichte"
12.05.2015 | Dr. Gabriele
Wohnpalast am Ostseeplatz
Wohnpalast am Ostseeplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie

