Buchveröffentlichung: "Emmil, lass den Gaul ma puupen!"
04.11.2014 / ID: 179347
Kunst & Kultur
Tolle Anekdoten, Abenteuer und Historisches beschreibt Werner Schmidt in seinem vor kurzem neu veröffentlichtem Buch "Emmil, lass den Gaul ma puupen! - Kernige Geschichten aus dem Land Pumpernickel". Auf 212 Seiten erzählt der gebürtige Hopstener lebensnah festgehaltene Begebenheiten aus dem "platten Münsterland".
Münster, 04.11.2014. Im Mittelpunkt der Erzählungen steht der einzelne Mensch - der Mensch vom Land. Die oft deftigen und sympathisch-derben Geschichten hat der Autor zum größten Teil selbst erlebt. Dabei werden viele Unterhaltungen der Originalität wegen auf Plattdeutsch wiedergegeben und direkt ins Hochdeutsche übersetzt. Die Geschichten "geben ein getreues Bild vom lebendigen Leben der Menschen im 20. Jahrhundert".
Scherzhaft sagt Schmidt, der Hopstener spreche drei Sprachen: Hochdeutsch, Plattdeutsch und über andere. "Kommunikation fand in der Zeit vor und nach dem Weltkrieg in Hopsten des Sonntags nach dem Hochamt auf dem Marktplatz und darüber hinaus in allen Wirtschaften statt.". Die vom Autor erzählten Witze vom Land sind Witze zum Gesundlachen. Er überzeugt mit Anekdoten aus dem wahren (Land-)Leben.
Seine Erzählungen veröffentlicht hat Werner Schmidt unter der ISBN 978-3-95627-227-1, erschienen in der Westfälischen Reihe. Erhältlich ist das Buch als e-Book, Hardcover und Paperback.
Über den Autor:
Werner Schmidt studierte Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaft in Köln, Edinburgh und Madrid. 1968 übernahm er bei der Aktion Adveniat in Essen den Aufgabenbereich Soziale Kommunikation. Diese Tätigkeit führte ihn jährlich zu mehrwöchigen Projektreisen durch alle Länder Lateinamerikas von Mexiko bis nach Argentinien und Chile. Das plattdeutsche Münsterland hat ihn in seinem Humor wesentlich geprägt. In Essen lernte er die lustige Seite des Ruhrgebiets kennen. Nach dem Ausscheiden bei Adveniat wickelte er für einige Jahre ein mittelständisches Familienunternehmen in München ab. Danach widmete er sich ehrenamtlichen Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung in Köln und München.
Für ein Rezensionsexemplar, mehr Informationen oder ein Interview melden Sie sich bitte direkt beim Autor: <a href="mailto:w.schmidt-emmil@web.de">Werner Schmidt, w.schmidt-emmil@web.de</a>
Mehr Informationen (http://www.westfaelische-reihe.de)
Münsterland Buch Veröffentlichung Hopsten Recke Ibbenbüren Rheine Osnabrück Münster Aschendorff Westfälische Reihe Plattdeutsch Weltkrieg Geschichte Selbstverlag Emsdetten Lengerich
http://www.aschendorff.de/
Unternehmensgruppe Aschendorff
An der Hansalinie 1 48163 Münster
Pressekontakt
http://www.westfaelische-reihe.de/
Westfälische Reihe - Der Selbstverlag der Westfälischen Nachrichten
An der Hansalinie 1 48163 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dennis Nahrmann
21.07.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung: "Diagnose: Pferdefieber!"
Buchveröffentlichung: "Diagnose: Pferdefieber!"
21.03.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung "Dom und Dam(m) - deutsches "Recht""
Buchveröffentlichung "Dom und Dam(m) - deutsches "Recht""
18.03.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung "Mehmet - Ich Gastarbeiter und Türke"
Buchveröffentlichung "Mehmet - Ich Gastarbeiter und Türke"
13.11.2015 | Dennis Nahrmann
"Wo nimmt dee Haaan bloss dee Kraft her, Emmil?"
"Wo nimmt dee Haaan bloss dee Kraft her, Emmil?"
16.03.2015 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung: "Kaiser - Führer - Kanzler"
Buchveröffentlichung: "Kaiser - Führer - Kanzler"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | BOD Pressebüro
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
