Buchveröffentlichung "Dom und Dam(m) - deutsches "Recht""
21.03.2016 / ID: 221549
Kunst & Kultur
Münster, 17. 03. 2016. Herausgekommen ist eine umfangreiche Untersuchung über Rechtsbegriffe, überwiegend aus vorkarolingischer Zeit. Das Wort "dom" nimmt den größten Teil davon in Anspruch, worin hauptsächlich kirchenrechtliche Besonderheiten - vornehmlich aus Münster, - eingearbeitet sind. Den bedeutendsten Teil sieht der Verfasser im Wort "dam(m)" das die Sprachwissenschaft bisher für "nicht etymologisierbar" hält und das der Verfasser als ältestes germanisches Wort überhaupt als Vorgängerausdruck für "dom" (dasselbe Wort also) herausstellt.
Dass der Verfasser bei der Beweisführung notwendig oft gegen die herrschende Meinung der Kirchengeschichtler, Germanisten und andere Historiker verstößt, muss er dabei notgedrungen in Kauf nehmen.
Einen Leseanreiz verblüffenden Inhalts gibt der Verfasser auf der letzten Umschlagseite: Dass unsere über 50 "Domplätze" in Deutschland schon so hießen, bevor irgendeine Kirche darauf errichtet, und um circa tausend Jahre älter als - im 17. Jahrhundert - das Wort "Dom" erfunden war - möge zum Nachdenken anregen.
Sein geschichtliches Sachbuch veröffentlicht Karl Bernemann als Paperback unter der ISBN 978-3-95627-106-9 in der Westfälischen Reihe.
Über den Autor:
Karl Bernemann (Jahrgang 1926) stützt sich als Jurist und langjähriger Vorsitzender Richter des Landesarbeitsgerichtes von NRW einerseits auf Anregungen seines juristischen Lehrers Prof. Dr. Nottarp, Würzburg, wie auch auf eigene sprachgeschichtliche Interessen, die ihn seit seiner Studienzeit begleiteten.
Zahl der Anschläge (inklusive Leerzeichen): 2016
Für ein Rezensionsexemplar, mehr Informationen oder eine Interviewanfrage melden Sie sich bitte direkt bei dem Autor:
Karl Bernemann
Dalheimer Weg 20
33098 Paderborn
(05251) 62467
kbernemann@gmx.de
Weitere Informationen sowie das Coverbild finden Sie unter:
http://www.westfaelische-reihe.de/?books/ID13737/Dom-u-Damm---deutsches-Recht
http://www.westfaelische-reihe.de
Aschendorff Medien GmbH & Co. KG // Westfälische Reihe
An der Hansalinie 1 48163 Münster
Pressekontakt
http://www.westfaelische-reihe.de/
Autor
Dalheimer Weg 20 33098 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dennis Nahrmann
21.07.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung: "Diagnose: Pferdefieber!"
Buchveröffentlichung: "Diagnose: Pferdefieber!"
18.03.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung "Mehmet - Ich Gastarbeiter und Türke"
Buchveröffentlichung "Mehmet - Ich Gastarbeiter und Türke"
13.11.2015 | Dennis Nahrmann
"Wo nimmt dee Haaan bloss dee Kraft her, Emmil?"
"Wo nimmt dee Haaan bloss dee Kraft her, Emmil?"
16.03.2015 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung: "Kaiser - Führer - Kanzler"
Buchveröffentlichung: "Kaiser - Führer - Kanzler"
03.02.2015 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung: "Felix, wer ist in dir? - Der Weg zur inneren Mitte"
Buchveröffentlichung: "Felix, wer ist in dir? - Der Weg zur inneren Mitte"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
