Sonderausstellung WEST:BERLIN im Ephraim-Palais eröffnet
17.11.2014 / ID: 180479
Kunst & Kultur
- Hauptstadt-Domain .berlin unterstützt Stadtmuseum Berlin
- Die Ausstellung im Netz unter http://www.west.berlin
Berlin, 17. November 2014. Das Stadtmuseum Berlin im Ephraim-Palais präsentiert seit dem 14. November die große Ausstellung "WEST:BERLIN | Eine Insel auf der Suche nach Festland". Sie erzählt von den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, die das Leben der West-Berliner über mehr als 40 Jahre prägten. dotBERLIN GmbH & Co. KG, Betreiber der weltweit ersten lokalen Domain, unterstützt den Online-Auftritt des Stadtmuseums Berlin.
Unter http://www.west.berlin ist die Ausstellung im Netz zu finden. Die Website zeigt Fotos und Geschichten von Berlinerinnen und Berlinern, die sie online hochladen können, und das alte West-Berlin aus einer sehr persönlichen Sicht darstellen. Auch gehören Impressionen aus der Ausstellung, alle Veranstaltungstermine und exklusive Blicke hinter die Museumskulissen zu den Inhalten.
dotBERLIN ist Anbieter und Betreiber der Top-Level-Domain .berlin, die eine Alternative zu den üblichen Länder-Domains wie .de und generischen Domains wie .com darstellt. Berlinerinnen und Berliner - und solche, die es werden wollen - profitieren vom international angesehenen Image der Stadt, das für Kreativität und Freiraum sowie für hohen Anspruch gepaart mit Innovationskraft steht.
"Wir haben uns für eine .berlin-Domain entschieden, weil wir damit nicht nur unsere Verbundenheit zu Berlin ausdrücken, sondern vor allem den Inhalt der Ausstellung genau auf den Punkt bringen können", so Dr. Franziska Nentwig, Generaldirektorin Stadtmuseum Berlin. "Besucher aus nah und fern, Alteingesessene und Zugereiste, Westler und Ostler - sie machen Berlin aus und sie sind herzlich eingeladen, sich auf eine Spurensuche nach dem "Wesen" von WEST:BERLIN zu begeben."
"West-Berlin war eine Insel, die heute nur noch Erinnerung ist. Die Ausstellung und die Website http://www.west.berlin frischen sie auf eindrucksvolle Weise auf", so Dirk Krischenowski, Geschäftsführer der dotBERLIN GmbH & Co. KG. "Heute leben wir in einem geeinten Berlin. Dafür steht auch die Domain-Endung .berlin."
Neben http://www.west.berlin haben auch weitere Kulturveranstaltungen wie kunstforum.berlin, designmeile.berlin oder rk-gallery.berlin eine .berlin-Domain registriert.
http://www.dein.berlin
dotBERLIN GmbH & Co. KG
Akazienstraße 2 10823 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Krischenowski
27.11.2014 | Dirk Krischenowski
dotBERLIN gibt 16.500 Straßennamen-Domains frei
dotBERLIN gibt 16.500 Straßennamen-Domains frei
29.10.2014 | Dirk Krischenowski
Internet-Adresse .berlin top in Charlottenburg-Wilmersdorf
Internet-Adresse .berlin top in Charlottenburg-Wilmersdorf
24.10.2014 | Dirk Krischenowski
Hauptstadt-Domain .berlin hat 150.000 Registrierungen erreicht
Hauptstadt-Domain .berlin hat 150.000 Registrierungen erreicht
13.10.2014 | Dirk Krischenowski
.berlin-Domains ranken besser als Länderdomains
.berlin-Domains ranken besser als Länderdomains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | BOD Pressebüro
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
