Lempertz versteigert Afrikanische und Ozeanische Kunst
09.01.2015
Kunst & Kultur
Am Dienstag, den 27. Januar 2015 versteigert das Kunsthaus Lempertz (http://www.lempertz.com/) in Brüssel Afrikanische und Ozeanische Kunst. Die Auktion umfasst außergewöhnlich viele Stücke, unter anderem verschiedenartige Exemplare aus dem Bereich Yoruba-Kunst, wie beispielsweise eine wichtige Gruppe von Ere-Ibeji-Zwillingsfiguren der Yoruba aus Nigeria. Die Gruppe stammt aus dem Nachlass des renommierten niederländischen Sammlers und Gelehrten Jacques Vogelzang, der auch Ehrenpräsident und einer der Gründer der "Association of Friends of Ethnic Art" in den Niederlanden ist. Aus einer anderen privaten Sammlung ergänzt ein außergewöhnlicher Shango-Stab, wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Yoruba-Stücke. Dazu zählen auch ein Veranda-Pfosten, der für den Ogboni-Tempel in Iloro höchstwahrscheinlich vom berühmten Schnitzer Areogun oder seinem Sohn Bandele in den 1940er Jahren gefertigt wurde, sowie weitere Yoruba-Objekte aus der Sammlung von Prinz Sadruddin Aga Khan.
Seltene Stücke aus privaten Sammlungen
Aus dem Kongo stammt eine Niksi-Figur, die Robert Visser im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts in seine Sammlung aufgenommen hat. Die kleine Figur wurde vom Münchener Kunsthändler Ludwig Bretschneider aus einem deutschen Museum erworben.
Eine Gruppe von Miniaturfiguren aus Zentral- und Ostafrika gehört ebenfalls zum beachtlichen Repertoire Afrikanischer Kunst bei der Auktion in Brüssel. Sie stammt aus einer privaten Münchener Sammlung, zu welcher ebenfalls eine große Mbunda-Maske gehört, die bei der Lempertz-Auktion unter den Hammer kommt.
Eine seltene Figur aus der Gegend des Lake Sentani in Papua-Neuginea sowie vier Kowar-Figuren früher Herkunft gehören zu den Höhepunkten der Ozeanischen Kunst, die im Januar in der belgischen Hauptstadt versteigert wird.
Vorbesichtigungen in Brüssel und München
Die Auktion findet ab 11:30 Uhr in der Grote Hertstraat 6 (Rue du Grand Cerf) statt. Vorbesichtigungen sind vom 21. bis zum 26. Januar unter der genannten Adresse möglich. Eine Auswahl der Objekte kann am 14. Januar ebenfalls in München besichtigt werden. Weitere Informationen inklusive des Katalogs stehen auf der Website des Kunsthauses Lempertz zur Verfügung.
http://www.lempertz.com
Kunsthaus Lempertz gegründet 1845, KG
Neumarkt 3 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.lempertz.com
Kunsthaus Lempertz gegründet 1845, KG
Neumarkt 3 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Melanie Olivia Jaworski
13.04.2015 | Melanie Olivia Jaworski
Kunsthaus Lempertz: Berlin-Auktion zum Gallery Weekend
Kunsthaus Lempertz: Berlin-Auktion zum Gallery Weekend
09.02.2015 | Melanie Olivia Jaworski
Kunsthaus Lempertz veranstaltet Expertentage
Kunsthaus Lempertz veranstaltet Expertentage
19.01.2015 | Melanie Olivia Jaworski
Online-Auktionen beim Kunsthaus Lempertz
Online-Auktionen beim Kunsthaus Lempertz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/184434.png)