Kunsthaus Lempertz: Berlin-Auktion zum Gallery Weekend
13.04.2015
Kunst & Kultur
Im Rahmen des Gallery Weekends am 2. Mai 2015 veranstaltet das Kunsthaus Lempertz (http://www.lempertz.com) in Berlin gleich zwei spannende Auktionen an einem Tag. Um 11 Uhr startet die Berlin-Auktion mit knapp 300 Lots, die allesamt einen Bezug zu Preußen haben. Ein überwiegender Teil davon sind Porzellane, darüber hinaus werden Silber, Bronze sowie Eisenguss und Malerei versteigert. Die Auktion findet statt in der Berliner Repräsentanz des Kunsthaus Lempertz auf der Poststraße 22 im Nikolaiviertel.
Eindrucksvolles KPM-Porzellan und andere Highlights
Ein großer Teil des Auktionsangebots sind Porzellane der Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM). Dabei handelt es sich unter anderem um repräsentative Geschenke, die Friedrich Wilhelm III. aus diplomatischen Gründen zu den verschiedensten Anlässen überreichte. Zudem kommt eine imposante Krater-Vase unter den Hammer, die eine 360-Grad-Panoramaansicht von Potsdam zeigt. Das um 1836 entstandene Porzellan mit einem Schätzwert von 200.000-250.000 Euro gehört zu einem dreiteiligen Vasensatz, den Friedrich Wilhelm III. an Herzog Ferdinand Philippe von Orleans und Prinzessin Helene zu Mecklenburg-Schwerin als Verlobungsgeschenk überreichte. Im Bereich Malerei ist einer der Höhepunkte das Ölgemälde "Die Tänzerin Barbarina Campinini" des preußischen Hofmalers Antoine Pesne mit einem Schätzwert von 30.000 Euro.
Auktion am Nachmittag mit sowjetischen Porzellanen
Am gleichen Tag beginnt um 15 Uhr am gleichen Ort die Versteigerung einer seltenen russischen Avantgarde-Porzellansammlung mit etwa 60 herausragenden Porzellanen, die das russische Leben der 1920er Jahre widerspiegeln. Die ausdrucksstarken Objekte veranschaulichen die unmittelbare postrevolutionäre Zeit, in der Künstler und Intellektuelle der russischen Avantgarde den Konstruktivismus kreierten. Die Porzellane sind von prominenter Provenienz aus Österreich und zu einem großen Teil in der ehemaligen kaiserlichen Porzellanmanufaktur St. Petersburg hergestellt.
Weitere Informationen zu den Auktionen finden Interessenten auf der Website des Kunsthaus Lempertz.
http://www.lempertz.com
Kunsthaus Lempertz gegründet 1845, KG
Neumarkt 3 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.lempertz.com
Kunsthaus Lempertz gegründet 1845, KG
Neumarkt 3 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Melanie Olivia Jaworski
09.02.2015 | Melanie Olivia Jaworski
Kunsthaus Lempertz veranstaltet Expertentage
Kunsthaus Lempertz veranstaltet Expertentage
19.01.2015 | Melanie Olivia Jaworski
Online-Auktionen beim Kunsthaus Lempertz
Online-Auktionen beim Kunsthaus Lempertz
09.01.2015 | Melanie Olivia Jaworski
Lempertz versteigert Afrikanische und Ozeanische Kunst
Lempertz versteigert Afrikanische und Ozeanische Kunst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin