Buchveröffentlichung: "Felix, wer ist in dir? - Der Weg zur inneren Mitte"
03.02.2015
Kunst & Kultur
Felix ist auf der Suche, auf der Suche nach sich selbst. "Alltagsphilosoph" Franz Niehoff hat in seinem Buch "Felix, wer ist in dir? - Der Weg zur inneren Mitte" alltägliche Lebensweisheiten in eine kleine Geschichte verpackt und lädt den Leser ein, ihm zu folgen.
Münster, 03.02.2015. Die Geschichte spielt in Epe (heute ein Ortsteil von Gronau), einem kleinen Ort im Münsterland, in dem Franz Niehoff 1952 geboren wurde. Felix, der auf der Suche ist, wird mit alltagsphilosophischen Themen konfrontiert. Anhand von Erinnerungen und Erlebnissen findet er schließlich eigenverantwortlich den Weg zur inneren Mitte. Eingerahmt werden die einzelnen Kapitel durch stimmungsvolle Bilder, von denen einige einen lokalen Bezug zu Epe haben.
Den zentralen Wunsch in seine innere Mitte zu gelangen, interpretiert Niehoff als immerwährenden positiven Prozess. Franz Niehoff bezieht den Leser mit ein: das Büchlein ist so angelegt, dass der Leser nach vielen Kapiteln Platz für eigene Notizen hat. "Einverstanden mit sich selbst - das ist der individuelle Höhepunkt", sagt Franz Niehoff, "Das Buch bietet Hilfestellung zur Selbstfindung und ist ein wegweisendes Buch zum eigenen Ich."
Über den Autor:
Nach dem Studium in Münster und Berlin (BWL und Philosophie) kehrte Franz Niehoff, bedingt durch den frühen Tod seines Vaters, in die elterliche Kaffeerösterei zurück. Auch wenn es zunächst ein Akt der Pflicht war, gelang es ihm, den Betrieb wirtschaftlich gut aufzustellen und ihn in der Bio- und Transfairszene zu etablieren, was auch seiner eigenen Lebenseinstellung entsprach. Neben literarischen Arbeiten hat Niehoff eine CD mit Inhalten aufgenommen, die ihn bewegen. Das erste Album trägt den Namen "Der Träumer". Augenzwinkernd nennt sich Franz Niehoff selbst "Der Alltagsphilosoph". Damit möchte er ausdrücken, dass seine Gedanken im Alltag hilfreich sein können, aber auf keinen akademischen Anspruch Wert legen.
Für ein Rezensionsexemplar, mehr Informationen oder eine Interviewanfrage melden Sie sich bitte direkt beim Autor.
Weitere Informationen sowie das Coverbild finden Sie unter:
http://www.westfaelische-reihe.de/?books/ID14374/Felix-wer-ist-in-dir
http://www.westfaelische-reihe.de
Aschendorff Medien GmbH & Co. KG // Westfälische Reihe
An der Hansalinie 1 48163 Münster
Pressekontakt
http://www.deralltagsphilosoph.de
Autor
Sunderhooker Weg 7 48599 Gronau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dennis Nahrmann
21.07.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung: "Diagnose: Pferdefieber!"
Buchveröffentlichung: "Diagnose: Pferdefieber!"
21.03.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung "Dom und Dam(m) - deutsches "Recht""
Buchveröffentlichung "Dom und Dam(m) - deutsches "Recht""
18.03.2016 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung "Mehmet - Ich Gastarbeiter und Türke"
Buchveröffentlichung "Mehmet - Ich Gastarbeiter und Türke"
13.11.2015 | Dennis Nahrmann
"Wo nimmt dee Haaan bloss dee Kraft her, Emmil?"
"Wo nimmt dee Haaan bloss dee Kraft her, Emmil?"
16.03.2015 | Dennis Nahrmann
Buchveröffentlichung: "Kaiser - Führer - Kanzler"
Buchveröffentlichung: "Kaiser - Führer - Kanzler"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen