Tanner Museen öffnen wieder ihre Pforten
02.04.2015 / ID: 191890
Kunst & Kultur
Das Rhöner Museumsdorf, in zentraler Lage hundert Meter vom Tanner Marktplatz entfernt, besteht aus drei bis zu 250 Jahre alten bäuerlichen Anwesen. Der geräumige Dreiseithof, der kleinere Zweiseithof sowie das arme Hüttneranwesen bewahren heimische Tradition und Baukunst und bieten Geschichte zum Anfassen für Groß und Klein. Im benachbarten Naturmuseum wird dem Besucher die typische Landschaft des Biosphärenreservat Rhön mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt vor Augen geführt. Lebensgroße Nachbildungen eiszeitlicher Menschen und Exponate von Großtieren wie Wisent und Elch vermitteln zudem einen Eindruck vom Leben in der Rhön vom Eiszeitalter bis zur Neuzeit.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit zahlreichen Gästen eröffnete Bürgermeister Dänner am vergangenen Samstag das Museumsdorf und würdigte das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Tanner Bürger. Dänner bedankte sich im besonderen Maße bei den "Tanner Museumsfreunden" sowie dem örtlichen Bauunternehmen Thomas Ziegler für die herausragende Initiative und Leistungsbereitschaft. Nach mehrwöchiger Bauphase konnte jetzt der neu gestaltete Eingangsbereich mit automatischer Drehkreuzanlage freigegeben werden. U. a. wurde das bestehende Kassenhäuschen entfernt, so dass durch den gewonnenen freien Blick auf die Anlage der erste Eindruck erstaunlich hell und einladend erscheint.
Diese Umbauarbeiten sind die Initialzündung für weitere Modernisierungsmaßnahmen und Museumsveranstaltungen im laufenden Kalenderjahr, mit denen eine weitere Attraktivitätssteigerung erreicht werden soll. So sind beispielsweise eine neue umfassende Informationsbeschilderung mit interessanten Details zu den Ausstellungen sowie, in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Imkerverein, die Herrichtung einer zeitgenössischen Bienenzuchtanlage mit ausführlichen Schautafeln im Bereich des Hüttneranwesens geplant. Natürlich inklusive lebendem Bienenvölkchen. Ideal für Kinder und Schulklassen.
Alle Maßnahmen sind jedoch stark abhängig von Landesmitteln. Ein entsprechender Förderantrag liegt derzeit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Prüfung vor.
Als besondere Veranstaltungen rund um das Freilichtmuseum sind unter anderem am ersten Maiwochenende (Maimarkt) das "Kükenschlüpfen", am 6. Juni "KunstLive" mit regionalen Künstlern sowie das 40. Rhöner Wirtefest am 13. und 14. September sehr zu empfehlen.
Weitere Informationen unter http://www.tann-rhoen.de (http://www.tann-rhoen.de)
Zur Facebook-Seite von Tann (Rhön) (https://www.facebook.com/Tann.Rhoen?ref=hl)
http://www.tann-rhoen.de
Magistrat der Stadt Tann (Rhön)
Marktplatz 9 36142 Tann (Rhön)
Pressekontakt
http://www.tann-rhoen.de
Magistrat der Stadt Tann (Rhön)
Marktplatz 9 36142 Tann (Rhön)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Zörgiebel
10.02.2016 | Michael Zörgiebel
Tanner Ortsteil Lahrbach ist jetzt Erholungsort
Tanner Ortsteil Lahrbach ist jetzt Erholungsort
03.12.2015 | Michael Zörgiebel
Tanner Segways mit neuem Namen
Tanner Segways mit neuem Namen
22.09.2015 | Michael Zörgiebel
Die "Sendung mit der Maus" kommt live in die Tanner Museen
Die "Sendung mit der Maus" kommt live in die Tanner Museen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Mord in Ostfriesland" von Sören Prescher im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Mord in Ostfriesland" von Sören Prescher im Klarant Verlag
20.05.2025 | PixelfotoExpress
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
