Neue Multimedia-Führung im LVR-RömerMuseum Xanten
29.06.2011 / ID: 19241
Kunst & Kultur
Ab sofort erwecken kurze Filmsequenzen und Animationen auf handlichen Multimedia-Geräten die Exponate aus der römischen Zeit an insgesamt 40 Stationen zum Leben: Auf Knopfdruck erwächst ein ganzer Tempel aus dem Bruchstück einer Säule, steuert ein voll beladener Lastkahn in den römischen Hafen oder beginnt ein Vogelflug über den Dächern der römischen Stadt. In vier Sprachen gibt es neben den Informationen für Erwachsene auch spezielle Filme für Kinder. Für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen werden alle Filme zusätzlich mit Gebärdensprachendolmetscher angeboten.
Die neue Multimedia-Führung entstand in anderthalbjähriger Entwicklungsarbeit durch das Team um Museumsleiter Dr. Marcus Reuter und die Firma Dießenbacher Tewissen Informationsmedien aus Wesel. Das Projekt ist zugleich ein Pilot für die zukünftige Ausstattung des Archäologischen Parks auf dem neuesten Stand musealer Präsentationstechniken. Die Leihgebühr für Besucher beträgt zwei Euro.
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Pressekontakt
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Werner Becker
29.05.2015 | Werner Becker
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
28.04.2014 | Werner Becker
apamed.ch
apamed.ch
26.09.2011 | Werner Becker
Kostenlose Museums-App für Deutschland
Kostenlose Museums-App für Deutschland
13.09.2011 | Werner Becker
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
08.09.2011 | Werner Becker
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

