Kostenlose Museums-App für Deutschland
26.09.2011
Kunst & Kultur
Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden.
Die App funktioniert als Übersicht über alle Museen und gibt gleichzeitig jedem Museum die Möglichkeit, seine eigene individuelle App zu gestalten. Der Clou: Ganz gleich, an welchem Ort sich der Nutzer befindet - das mit einem GPS-Empfänger verbundene Programm zeigt immer zuerst das am nächsten gelegene Museum an. Von dort aus kann die weitere Museenlandschaft erkundet werden. Straßenkarten und Luftbilder zur besseren Orientierung liefert die App gleich mit. Das benutzerfreundliche Menü zeigt auch die jeweilige Entfernung zum Zielort an. Auf einen Blick kann auf alle Informationen zugegriffen werden, die für den Museumsbesuch wichtig sind, wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Per Tastendruck kann der Nutzer telefonisch Kontakt mit dem Museum aufnehmen oder eine E-Mail versenden. Praktischer geht es nicht! Auch aktuelle Nachrichten und Termine sowie Fotogalerien aus den Museen sind über die App abrufbar. Die Daten werden von den Mitarbeitern der Museen selbst ins Netz gestellt und ständig aktualisiert. Auch wer sich besonders für Ausstellungen interessiert, kann die App zur Recherche nutzen. "Wir stellen die digitale Autobahn bereit, die von den Museen befahren werden kann", sagt Uwe Strauch. Der Gründer des Deutschen Museumsportals hat die App gemeinsam mit seinem Team entwickelt. Sein Ziel ist es, alle Museen in Deutschland zu einem bundesweiten Netzwerk zu verbinden. "Wir möchten den Fokus dabei auf den Besucher richten", so Strauch. Mit der neuen App haben Kultur- und Kunstinteressierte den direkten Draht zur Welt der Museen mit ihren Highlights und verborgenen Schätzen. Derzeit ist die App nur auf dem iPhone verfügbar. Demnächst soll die Anwendung auch für Smartphone-Nutzer und Android-Betriebssysteme zur Verfügung stehen.
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Pressekontakt
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Werner Becker
29.05.2015 | Werner Becker
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
28.04.2014 | Werner Becker
apamed.ch
apamed.ch
13.09.2011 | Werner Becker
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
08.09.2011 | Werner Becker
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
01.09.2011 | Werner Becker
Eröffnung der Ausstellung MOIRÉ von CHRISTIAN SCHWARZWALD
Eröffnung der Ausstellung MOIRÉ von CHRISTIAN SCHWARZWALD
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Wagners Musikagentur
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
07.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
06.05.2025 | 159Rise Foundation
Almin Bejic alias beja159 - Der neue Charakterdarsteller mit Wiedererkennungswert
Almin Bejic alias beja159 - Der neue Charakterdarsteller mit Wiedererkennungswert
06.05.2025 | LAUFEN space Berlin
SAVE!ING STORIES STORED IN WATER
SAVE!ING STORIES STORED IN WATER
05.05.2025 | IZMY Entertainment GmbH
Mitarbeiter rasten aus - Chef bucht Weltstars für Firmenfeier !!!
Mitarbeiter rasten aus - Chef bucht Weltstars für Firmenfeier !!!
