Beseelte Stille
30.04.2015
Kunst & Kultur
Buch-Neuerscheinung: "Beseelte Stille" hinter Klostermauern
Thomas Metzler widmet sich in seinen fotografischen Arbeiten Themen aus Vorarlberg. Im Zentrum stehen dabei Menschen, die ihre ganz persönlichen Lebenskonzepte verwirklichen. Die Fotografien zeigen die einzigartigen Momente im Alltäglichen, wobei das Feld zwischen Dokumentarischem und Künstlerischem ausgelotet wird,
Projekt Zisterzienserinnenabtei Mariastein-Gwiggen
In seinem Projekt über die Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen (http://www.mariastern-gwiggen.at)in Hohenweiler entstanden Aufnahmen, die das Leben der Ordensfrauen zeigen, das vom Wechsel zwischen Gebet, Arbeit und geistlicher Lesung bestimmt ist. Trotz klaren Vorschriften und Regeln entfaltet sich hinter den Klostermauern ein agiles Leben, geprägt von Menschlichkeit und Wärme.
Fotografische Arbeit
Die fotografische Arbeit "Beseelte Stille" entstand während eines fünftägigen Aufenthaltes im Kloster. Die Bilder von religiösen Ritualen und vom Miteinander der Schwestern geben Einblicke in das Klosterleben, die den Besucherinnen und Besuchern meist verwehrt bleiben.
Thomas Metzler Biografie
Nach seinem Universitätsabschluss in Philosophie und Publizistik studierte er Fotografie und audiovisuelle Mediengestaltung an der Höheren Graphischen Lehranstalt in Wien. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen im Bereich Marketing, Fotografie und Kommunikationsdesign. In seinen fotografischen Arbeiten beschäftigt sich der Fotokünstler, Mediengestalter und Autor mit der Dokumentation unterschiedlicher Lebenswelten, wobei die Auslotung zwischen dem Dokumentarischen und dem Künstlerischen im Zentrum seines Schaffens steht. Mit seinen Geschichten über Menschen, deren Alltag und die Dinge, die sie umgeben, schafft er einen Wahrnehmungsraum, der durch seine klare Ästhetik beeindruckt und den einzigartigen Momenten des Alltäglichen Platz bietet. Thomas Metzler beschreibt sein fotografisches Arbeiten als ein "Ineinanderfließen wahrgenommener Realitäten mit den eigenen Vorstellungen über Ausdruck und Ästhetik".
Herausgeber des Buches: Bucher Verlag (http://www.bucherverlag.com) Hohenems
Fotografie, Illustration, Gestaltung und Text stammen von Thomas Metzler.
Erscheinung 2015
ISBN 978-3-99018-315-1 128 Seiten
Euro 19,90
http://www.bucherverlag.com
Bucher Verlag
Diepoldsauerstraße 41 6845 Hohenems
Pressekontakt
http://www.goetze-pr.at
götze consulting
Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michelle Bucher
14.10.2015 | Michelle Bucher
Du und die Farbe
Du und die Farbe
31.08.2015 | Michelle Bucher
Verantwortungslos
Verantwortungslos
30.07.2015 | Michelle Bucher
Wildes Weiber Wissen
Wildes Weiber Wissen
31.03.2015 | Michelle Bucher
Bucher Verlag - Nachlese 2015 zur Leipziger Buchmesse
Bucher Verlag - Nachlese 2015 zur Leipziger Buchmesse
20.02.2015 | Michelle Bucher
Bucher-Verlag aus Vorarlberg für deutschen Markt interessant
Bucher-Verlag aus Vorarlberg für deutschen Markt interessant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
![S-IMG](/simg/194129.png)