Pressemitteilung von Michelle Bucher

Verantwortungslos


Politik, Recht & Gesellschaft

Die Kernaussage dieses Buches ist rückblickend die äußerst beunruhigende Erkenntnis, dass kaum jemand aus der eigenen Kriegsgeschichte gelernt, noch die Ursachen begriffen hat. An objektiver Geschichtsaufarbeitung, gemeinsamer Gesellschafts- sowie nachhaltiger Wirtschafts- und Friedensentwicklung scheint seitens der Eliten und ihrer Netzwerke offenbar wenig bis gar kein Interesse zu bestehen. Dies ist die Quintessenz, die die Autorin Verena Daum-Kuzmanovic beim Schreiben dieses Buches (http://www.bucherverlag.com) gewonnen hat.
"Für eine friedvolle, gesunde und gerechte Zukunft müssen wir uns alle im Hinblick auf eine fair zu gestaltende ökologisch-soziale Marktwirtschaft auf die Natur und die Naturkreisläufe besinnen, unseren technischen Fortschritt und unser Know-how im Einklang mit der Natur einsetzen - nicht gegen sie. Als Teil der Natur braucht die Menschheit Zivilcourage zum Schutz ihrer Lebensgrundlage, für Wissensvermittlung, Aufklärung und gewaltfreien Widerstand", so die Autorin.

Inhalt:
Diese Edition aus veröffentlichten Interviews, Reportagen und Kommentaren der Autorin Verena Daum-Kuzmanovic sowie die Gastbeiträge der Journalistinnen Rinke-Jarosch und Marianne Mathis, des Washingtoner Kolumnisten Peter W. Schröder, des Gemeinwohl-Ökonomie-Publishers Christian Felber und des Psychoanalytikers Primar Dr. Reinhard Haller zeigen die Ursachen und Zusammenhänge auf, warum Europa aus der eigenen Kriegsgeschichte nichts gelernt hat.
Und warum heute "Kriege, Hunger, Armut und Not wieder Alltag" sind, so Jean Ziegler, der in diesem Buch auch zitiert wurde.

Die Autorin:
Die Journalistin und Autorin Verena Daum-Kuzmanovic, geboren am 26.8.1964 in Bregenz, war nach Auslandsaufenthalten in den USA und in Hongkong Anfang der 80er Jahre seit März 1987 in der Russmedia Verlags-GmbH u. a. als Chefredakteurin der Wochenzeitung WANN & WO, im Top-Management des Medienkonzerns und als Chefredakteurin der Vorarlberger Nachrichten beschäftigt. Sie gründete die Sozialaktion WANN & WO-Patenkinder zur Unterstützung kranker und behinderter Kinder aus sozial-schwachen Familien in Vorarlberg und ist seit 2012 Obfrau der VN-Sozialaktion "Ma hilft". Inhaltlich engagiert sie sich besonders für Freiheit des Individuums, Frieden, Armutsbekämpfung, Flüchtlingshilfe und den Schutz unserer Lebensgrundlage - der Natur.

Persönliches und journalistisches Engagement:
Projektentwicklung und -management sowie Mitarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Energie, klein strukturierte, naturnahe und regionale Landwirtschaft, gesunde Ernährungssicherheit, Klima-, Natur- und Tierschutz sowie Soziales. Als Journalistin und Autorin widmet sie sich der ethischen und ökologisch-sozialen Gesellschafts-, Markt- und Wirtschaftsentwicklung.

Humanitäre Einsätze und Entwicklungszusammenarbeit u. a. in Belarus, Armenien, Ruanda, Burkina Faso, Äthiopien, Mosambik, Südafrika, Brasilien, Ecuador, Nicaragua, Indien, Asien.

Buch:
Softcover
13 x 19,5 cm / 172 Seiten
ISBN 978-3-99018-342-7 EUR 14,80

Pressekontakt:
Sieglinde Götze
Götze publicrelations
office@goetze-pr.at
Tel: +43 5572 21592


</a>
Verena Daum-Kuzmanovic Jean Ziegler Bucher Verlag Peter W. Schröder Zivilcourage ökologisch-soziale Marktwirtschaft Dr. Reinhard Haller

http://www.bucherverlag.com
Bucher Verlag
Diepoldsauerstraße 41 6845 Hohenems

Pressekontakt
http://www.goetze-pr.at
götze consulting
Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michelle Bucher
14.10.2015 | Michelle Bucher
Du und die Farbe
30.07.2015 | Michelle Bucher
Wildes Weiber Wissen
30.04.2015 | Michelle Bucher
Beseelte Stille
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
PERSPEKTIVE - Erlebnispädagogik und Wiedereingliederung
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.077
PM aufgerufen: 71.603.236