Neues Online-Verzeichnis für die Industrie 4.0
02.06.2015 / ID: 196783
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Schnelle Hilfe bei der Suche nach Simulationsexperten
Das bekannte Politiker-Motto „Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man nen Arbeitskreis“ hat in Zeiten von Industrie 4.0 und Digitaler Fabrik keine Gültigkeit mehr. Entscheidungen dulden hier keinen Aufschub, zuverlässige Expertisen müssen zeitnah abrufbar sein. Dabei wird das Thema Vernetzung in der industriellen Produktion wie auch in Forschung und Entwicklung immer wichtiger. Die Industrie 4.0 verlangt von modernen Unternehmen ineinander greifende, schnelle Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Expertenschätzungen zufolge liegt die Marktsättigung von Simulationslösungen in Industrieunternehmen jedoch erst bei rund zehn Prozent. Eine Zahl, die zeigt, dass die Unternehmen im Bereich Verzahnung von Kompetenzfeldern noch viel aufzuholen haben. Denn offenbar fehlt die fachliche Expertise für Simulationsfragestellungen und oft ist nicht einmal bekannt, wo diese zu finden ist.
Ein Grund, wieso Dirk Pieper vom Simulationsexperten-Netzwerk CAE-FORUM die Internetplattform „WER SIMULIERT WAS?“ (Adresse: http://www.WER-SIMULIERT-WAS.de ) ins Leben gerufen hat. Ein Expertenverzeichnis, auf dem Unternehmen aus dem Simulations- und Berechnungssektor ihre Kompetenzen darstellen können, so dass jene, die Projektunterstützung im CAE-Bereich benötigen, schnell und unkompliziert Fachleute finden können.
„Die Idee für die Plattform entstand, weil wiederholt Unternehmen an das Netzwerk herantraten und um Kontakte zu Experten baten, die Unterstützung für spezielle Simulationsprojekte leisten können“, erläutert Pieper, der 2008 das CAE-Forum gründete, das sich mittlerweile zum größten Netzwerk seiner Art im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Auf der HANNOVER MESSE 2015 stellte er daher im Rahmen des CAE-FORUM-Auftritts das Konzept von „WER-SIMULIERT-WAS?“ erstmals öffentlich vor.
Seitdem wächst das neue Expertenverzeichnis kontinuierlich, 26 Unternehmen haben sich inzwischen angemeldet. Sie stellen auf http://www.WER-SIMULIERT-WAS.de ihre Expertise dar und stehen zur Unterstützung bei Projekten bereit. Grundsätzlich kann jedes Unternehmen, das im Simulationsbereich als Dienstleister tätig ist, sich auf der Plattform anmelden und sein Fachwissen anbieten. Der Grundeintrag ist kostenlos. Fair gestaffelt nach Unternehmensgröße lassen sich für geringe Pauschalen weitere Einträge und eine bessere Auffindbarkeit sowie ein Logo hinzufügen.
Das Ziel des neuen Tools für Unternehmen aus dem Simulationssektor ist, bestehende und neue Märkte mit kompetenten Simulationslösungen bedienen zu können. Grenzen der Einsatzgebiete sind dabei kaum festzustellen, Anwendung findet die Dienstleistung in nahezu allen Industrien z.B. Automotive, Aviation, Schiffbau, Train oder Windkraft. Auch Bereiche wie Häuserstatik, Bauphysik, Fabrikplanung- und Logistiksimulation sind ideale Anwendungsfelder für Simulationslösungen.
Gemeinsam bilden die Internet-Plattformen „WER-SIMULIERT-WAS?“ und das Netzwerk CAE-FORUM somit ein firmen-, branchen- und solverunabhängiges Bollwerk für den effektiven Einsatz von Simulationswerkzeugen.
LINK: http://www.wer-simuliert-was.de
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cae-forum/pressreleases/neues-online-verzeichnis-fur-die-industrie-4-0-1170712) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im CAE-Forum (http://www.mynewsdesk.com/de/cae-forum).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/t727aq" title="http://shortpr.com/t727aq">http://shortpr.com/t727aq</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/neues-online-verzeichnis-fuer-die-industrie-4-0-11796" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/neues-online-verzeichnis-fuer-die-industrie-4-0-11796">http://www.themenportal.de/wissenschaft/neues-online-verzeichnis-fuer-die-industrie-4-0-11796</a>
http://www.themenportal.de/wissenschaft/neues-online-verzeichnis-fuer-die-industrie-4-0-11796
-
Hochfeld 14 22607 Hamburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/t727aq
-
Hochfeld 14 22607 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Pieper
25.05.2016 | Dirk Pieper
Topologieoptimierung trotz Software viel Ingenieurskönnen nötig
Topologieoptimierung trotz Software viel Ingenieurskönnen nötig
27.01.2016 | Dirk Pieper
Fachkongress Composite Simulation erstmals in Hamburg
Fachkongress Composite Simulation erstmals in Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
