Neuerscheinung: "Manchmal ist der Fluß eine Eidechse" von Norbert Büttner
08.06.2015
Kunst & Kultur
Was ist Heimat und was Fremde? Was vergangen und was präsent? Norbert Büttner widmet sich in seinem zweiten Gedichtband "Manchmal ist der Fluß eine Eidechse" der Neu-Kartierung des Bekannten. Da taucht zum Beispiel ein "U-Bahnfahrer" in "die / Röhre das Dunkel" ein und seine fast geisterhafte Fahrt auf den Schienen mündet schließlich in der überraschenden Erkenntnis: "wenn der Tunnel endet / ist die Nacht noch / am Anfang".
Für seine poetischen Entdeckungen bereist Büttner manchmal das eigene Land, manchmal zieht es ihn in die Ferne: Nach Husum in Schleswig-Holstein, nach Vechta in Niedersachsen, Willmersdorf in Thüringen, vor seine eigene Haustür in Berlin-Neukölln, nach cko in Polen oder auf die griechische Insel Thera (Santorin), aber auch bis nach Ruanda nimmt er seine Leser mit. An diesen und anderen Orten findet er genügend "weiße Flecken", die erforscht und beschrieben werden wollen.
Mit Gespür für Rhythmus und Klang sowie einem geschärften Blick für die wichtigen Landmarken - seien sie geographischer oder geschichtlicher Natur - erfasst der Berliner seine Umgebung versgenau. Aus Büttners Gedichten spricht auch dessen Erfahrung als erzählender Autor: Wie gemalte Miniaturen verdichten sie sprachlich Momente, Stimmungen und vor allem kurze Geschichten.
Als gelernter Elektriker kennt Büttner die vielen Schattierungen und Anforderungen eines modernen Arbeitslebens und lässt diese Erfahrungen in seine mitunter sozialkritische Poesie einfließen. So thematisiert er immer wieder das Gefühl einer Entfremdung, wie sie in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts häufig auftritt. Doch sollten auf einer lyrischen Lebensreise auch Genüsse nicht zu kurz kommen. Deshalb nimmt der gebürtige Thüringer neben Ortschaften, Bergen, Flüssen und Seen auch schon mal "das Meer / aus Haut und Salz" in seinen poetischen Atlas auf.
Die Gedichtsammlung "Manchmal ist der Fluß eine Eidechse" von Norbert Büttner widmet sich nicht nur großen Themen, sondern ermöglicht dem Leser auch kleine, unvermutete Alltagserkundungen.
Leseproben:
U-Bahner
am Ende der Woche
streife ich Schicht
um Schicht ab
die Dienstuniform
liege im Bett die
Augen geschlossen
tönt in mir die
Stimme noch vom
Band Vorsicht
am Bahnsteig Ein
steigen Zurückbleiben
bitte den nächsten Zug
in wenigen Minuten
Minuten schwächer und
schwächer rollt der
Schienenklang mich in den
Schlaf
Der Autor:
Norbert Büttner wurde 1962 in Großbreitenbach (Thüringen) geboren und lebt als Elektriker und Angestellter in Berlin. Seine Lyrik und Prosa werden in Anthologien und Zeitschriften (u. a. "Impressum", "Die Brücke", "Signum", "Tarantel") veröffentlicht. Nach "Die Geduld des blassen Himmels" (2010) legt er seinen zweiten Gedichtband in der Reihe Poesie 21 vor.
Das Buch:
Norbert Büttner
Manchmal ist der Fluß eine Eidechse
Gedichte
86 Seiten, Broschur
EUR 12,80 [D]
Nördlingen 2015
ISBN 978-3-943599-28-2
Verlag Steinmeier
http://www.Poesie21.de
http://www.poesie21.de
Poesie 21 im Verlag Steinmeier
Gewerbepark 6 86738 Deiningen
Pressekontakt
http://www.poesie21.de
Poesie 21 im Verlag Steinmeier
Gewerbepark 6 86738 Deiningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Steinmeier
12.06.2018 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Die Wiese badet im Gelb" von Gerhard A. Spiller
Neuerscheinung: "Die Wiese badet im Gelb" von Gerhard A. Spiller
09.01.2017 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Aussicht von der Einsicht. Gegen-Sätze & Aphorismen" von Kuno Roth
Neuerscheinung: "Aussicht von der Einsicht. Gegen-Sätze & Aphorismen" von Kuno Roth
16.08.2016 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Legenden zwischen Lenden. Mittelmeergedichte" von Andre Pfoertner
Neuerscheinung: "Legenden zwischen Lenden. Mittelmeergedichte" von Andre Pfoertner
16.08.2016 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Flugfähig für einen ganzen Tag" von Wolf-Dieter Grengel
Neuerscheinung: "Flugfähig für einen ganzen Tag" von Wolf-Dieter Grengel
09.06.2016 | Matthias Steinmeier
Lyrisches Debüt: "froh im freien fall" von Christine Hoffmann
Lyrisches Debüt: "froh im freien fall" von Christine Hoffmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/197109.png)