Deutsch-Russische Festtage 2015: Vielzahl von Begegnungen
15.06.2015
Kunst & Kultur
Berlin - Mit dem Konzert der russischen Band "Linda" klangen am 14. Juni im digibet Pferdesportpark in Berlin-Karlshorst die IX. Deutsch-Russischen Festtage am späten Abend aus. An drei Tagen kamen 150 000 Gäste zu einem breiten Spektrum von Veranstaltungen, die alle unter der Leitidee "Begegnung zweier Nationen" standen.
Durch seine Teilnahme an der offiziellen Eröffnung am 12. Juni unterstrich der Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland, Wladimir Grinin, die aktuelle Bedeutung der Festtage für den zivilgesellschaftlichen Dialog zwischen Deutschland und Russland. Er begrüßte ausdrücklich, dass die Festtage auch im nächsten Jahr (10. bis 12. Juni 2016) wieder stattfinden sollen.
Das größte deutsch-russische Kulturfest in Deutschland präsentierte sich wieder als familienfreundliche Veranstaltung am Sommeranfang und unter freiem Himmel. Vereinzelte Wetterkapriolen konnten die außergewöhnliche Stimmung an allen drei Tagen nicht wirklich trüben.
Musikalische Höhepunkte der von Radio Berlin moderierten Eröffnungsshow am Freitag waren Ausschnitte aus Berlins erfolgreichster Live-Show "Stars in Concert", das von Tino Eisbrenner und Pavel Gaida & Songa Band getragene Musikprojekt "Rustalgia" sowie das vom Publikum ebenfalls begeistert aufgenommene Konzert der Band "Rockhaus". Zur Russischen Rocknacht am Samstag stellten die Rockbands Cosmonautix, BriZ und Smyslovye Gallyutsinatsii ihr musikalisches Repertoire vor.
Mit einem vielseitigen Angebot an Themen zu Jugend, Kultur, Bildung, Kunsthandwerk, Kulinarik, Unterhaltung, Sprache, Literatur und Tourismus konnten die Besucher Kontakte knüpfen und so ganz persönliche Brücken bauen.
Das Motto "beFAIR, beFIT - Integration durch SPORT - SPORT für BERLIN" galt für alle von deutschen und russischen Sportvereinen an allen Tagen organisierten Mitmachaktionen, Vorführungen und Wettkämpfen in den Sportarten Gorodki, Boxen, Karate, Volleyball, Turnen und Fußball. Für das speziell für Kinder und Jugendliche durchgeführte Fußball-Integrationsturnier "EIN BALL VERBINDET" hatte Damir Kreilach, Kapitän der Profimannschaft des 1. FC Union Berlin, die Schirmherrschaft übernommen.
Das Eddie-Rosner-Jazzfestival, die Jugendfestivals "Neuer Wind" und "Kultur-Brücke", Literaturlesungen und das Freilichtkino richteten sich speziell an die an Kultur interessierten Besucher.
Die Veranstalter danken den Sponsoren und Partnern der Festtage, der GAZPROM Germania GmbH, der Wintershall Erdgas Handelshaus GmbH & Co. KG, der russischen Agentur Rossotrudnishestvo, den Städtepartnern Berlin und Moskau sowie dem Berliner Bezirk Lichtenberg und Kaliningrad.
Weitere Informationen zu den Festtagen und Eindrücke vom diesjährigen Programm finden Sie unter: http://www.drf-berlin.de.
Bildquelle: Torsten Woitera
http://www.drf-berlin.de
Verein Deutsch-Russische Festtage e.V.
Friedrichstraße 176-179 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.kaisercommunication.de
KaiserCommunication GmbH
Zimmerstr. 79-80 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steffen Schwarz
14.11.2016 | Steffen Schwarz
Kultur baut Brücken: Jahrzehntelang verschollene Rubinstein-Oper "Christus" in Berlin aufgeführt
Kultur baut Brücken: Jahrzehntelang verschollene Rubinstein-Oper "Christus" in Berlin aufgeführt
13.06.2016 | Steffen Schwarz
Deutsch-Russische Festtage 2016 gingen erfolgreich zu Ende
Deutsch-Russische Festtage 2016 gingen erfolgreich zu Ende
13.06.2016 | Steffen Schwarz
Jubiläum: Deutsch-Russische Festtage starten ins zehnte Jahr ihres Bestehens
Jubiläum: Deutsch-Russische Festtage starten ins zehnte Jahr ihres Bestehens
13.05.2016 | Steffen Schwarz
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
13.05.2016 | Steffen Schwarz
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/197770.png)