Deutsch-Russische Festtage 2016 gingen erfolgreich zu Ende
13.06.2016 / ID: 230306
Kunst & Kultur
Berlin - Mit dem Auftritt der Band CoppiPlay auf der Hauptbühne der Festtage und der
Übertragung des deutschen Auftakts in die Europameisterschaft auf der großen Leinwand im Sportbereich sind am 12. Juni im digibet Pferdesportpark in Berlin-Karlshorst die X. Deutsch-Russischen Festtage am späten Abend zu Ende gegangen. An drei Tagen besuchten 130.000 Gäste die Veranstaltungen, die auch in diesem Jahr unter dem Motto "Begegnung zweier Nationen" standen und zu einer besseren Verständigung zwischen beiden Ländern beitrugen.
Auch in diesem Jahr präsentierte sich das Fest mit Angeboten aus den Bereichen Musik,
Jugend, Kultur, Bildung, Kunsthandwerk, Kulinarik, Unterhaltung, Sprache, Literatur und
Tourismus als familienfreundliche Veranstaltung unter freiem Himmel.
Auf der Hauptbühne der Festtage wurde über die gesamten drei Tage ein
abwechslungsreiches Programm geboten. So begeisterte die Russische Rocknacht am
Samstag mit den Auftritten der jungen russischen Bands HELLODAY und Animal JaZZ. Am Sonntag verzauberte die Künstlerin Alena Voynova das Publikum mit beeindruckender Sandmalerei.
Der Sportbereich lockte wie in jedem Jahr Besucher von Jung bis Alt an und lud zum
Mitmachen und Zuschauen ein. Insgesamt maßen sich 440 junge Sportler in einer Vielzahl von sportlichen Wettkämpfen. Zu den verschiedenen Turnieren in den Sportarten Fußball, Boxen und Karate waren sowohl junge Geflüchtete als auch Sportler aus Kaliningrad nach Berlin eingeladen worden. Unter dem Motto "beFAIR, beFIT - Integration durch SPORT - SPORT für BERLIN" wurde die Rolle des Sports als völkerverbindendes Element hervorgehoben. Zum Integrations - Soccer - Turnier "EIN BALL VERBINDET" war extra der DFB-Integrationsbeauftragte und Ex-Profi Jimmy Hartwig angereist.
Auf der großen LED-Wand konnten die Besucher zudem in ausgelassener und positiver
Atmosphäre alle Fußballspiele der Europameisterschaft in Frankreich verfolgen, darunter auch die Auftaktspiele der russischen Nationalmannschaft gegen England am
Samstagabend sowie Deutschlands gegen die Ukraine am Sonntag. Die Deutsch -
Russischen Festtage gingen in diesem Jahr gewohnt friedlich und ohne Zwischenfälle zu
Ende. So konnten die vielen Besucher Kontakte knüpfen und ihre ganz persönlichen
Brücken bauen.
Die Veranstalter danken den Sponsoren und Partnern der Festtage, der GAZPROM
Germania GmbH, WIEH, dem Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur sowie den
Partnerstädten Berlin - Moskau und Lichtenberg - Kaliningrad für ihre Unterstützung.
Weitere Informationen zu den Festtagen und Eindrücke vom diesjährigen Programm finden Sie unter: http://www.drf-berlin.de (http://www.drf-berlin.de).
http://www.drf-berlin.de
Verein Deutsch-Russische Festtage e.V.
Friedrichstraße 176-179 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.drf-berlin.de
Verein Deutsch-Russische Festtage e.V.
Friedrichstraße 176-179 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Schwarz
14.11.2016 | Steffen Schwarz
Kultur baut Brücken: Jahrzehntelang verschollene Rubinstein-Oper "Christus" in Berlin aufgeführt
Kultur baut Brücken: Jahrzehntelang verschollene Rubinstein-Oper "Christus" in Berlin aufgeführt
13.06.2016 | Steffen Schwarz
Jubiläum: Deutsch-Russische Festtage starten ins zehnte Jahr ihres Bestehens
Jubiläum: Deutsch-Russische Festtage starten ins zehnte Jahr ihres Bestehens
13.05.2016 | Steffen Schwarz
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
13.05.2016 | Steffen Schwarz
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
15.06.2015 | Steffen Schwarz
Deutsch-Russische Festtage 2015: Vielzahl von Begegnungen
Deutsch-Russische Festtage 2015: Vielzahl von Begegnungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
