Sprudelndes Talent aus den Quartieren:
24.08.2015
Kunst & Kultur
- Die fünf Gewinner des Castings singen beim Familienfest der Berliner Wasserbetriebe um Geldpreise im Gesamtwert von 4.000 Euro.
- Im Studio von Vocalcoach Danny Igel haben sich die Finalisten professionell vorbereitet.
Der Kiez Song Contest 2015 findet am letzten Wochenende vor dem Schulbeginn seinen krönenden Abschluss: Im Rahmen des 15. Wasserfestes der Berliner Wasserbetriebe singen am 29. August fünf Finalisten um die Gunst der Jury und lukrative Geldpreise. Auf der Hauptbühne an der Alten Münze stellen sich Osman Kamara alias "Kimokan" mit einer Mischung aus Soul, R´n´B und Tanz, Schülerin Claudia aus Schöneberg mit selbstgeschriebenen Songs, das neun-köpfige gemischte a capella-Ensemble "Harminions", die Schüler-Popband "Hirokesen" und McKinley Black, Straßenmusikerin aus Leidenschaft einem großen Publikum. 16 Solisten, 5 Duos, 5 Bands und ein Chor hatten am 27. Juni beim Casting im Pfefferberg-Theater im Prenzlauer Berg ihr Talent unter Beweis gestellt und die Jury aus Sänger und Moderator Ben, Kerstin Kirsch, Geschäftsführerin der Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft, und "Kiezvertreter" Rainer Felkeneyer, Mitglied des Mieterbeirats Mühlenviertel, beeindruckt. Kerstin Kirsch: "Wir werden es als Jury schwer haben, denn jeder Finalist ist in unseren Augen bereits ein Sieger. Die Professionalität und Leidenschaft haben uns beim Casting sprachlos gemacht. Wir sind stolz, beim Wasserfest mit all seinen Erlebniswelten ein besonderes musikalisches Highlight zu bieten - und unseren Finalisten die große Bühne, die sie verdienen."
Finale Gewobag Kiez Song Contest 2015
Samstag, 29. August 2015, 14.30 Uhr - Hauptbühne an der Alten Münze
15. Wasserfest der Berliner Wasserbetriebe - Neue Jüdenstraße - 10179 Berlin (Mitte) - U-Bhf Klosterstraße, S-Bhf Jannowitzbrücke
Besonderes Bonbon:
Gesangscoaching vom ProfiVor dem großen Finale haben alle fünf Finalisten ein professionelles Gesangscoaching erhalten, um an ihrem Auftritt weiter zu feilen. Vocalcoach Danny Igel lud die Kandidaten in sein Tonstudio ein, wo sie sich am Mikrofon ausprobieren konnten. Danny Igel: "Wir haben für jeden Finalisten Live-Tipps & Tricks zusammengestellt. Alle Songs sind wir mit Gitarre durchgegangen, individuell mit jedem einzelnen Künstler. Aber auch Tipps für den Auftritt selbst und die Minuten kurz davor waren wichtig. Dazu gehören Gesangsübungen, damit die Stimme auf der Bühne dann auch wirklich "da" ist und Atemtricks gegen Lampenfieber. Amateure im Leistungsstress brauchen einfach Hilfestellungen." Die Finalisten haben die Tipps vom Profi ausprobiert - und waren restlos begeistert. Für Sängerin Jula von den "Hirokesen" war ein Ergebnis des Coachings, dass sie beim Wasserfest mit ihren Bandkollegen Ruben und Oskar einen anderen Song als beim Casting vorstellen wird. Danny Igel: "Als Vocalcoach setze ich mich mit dem ganzen Menschen auseinander. Jula kann noch viel, viel mehr, als wir bislang auf der Bühne von ihr erlebt haben. Mit ihrem neuen Song kann sie dieses Potenzial viel besser abrufen."
Was(s)erleben: Das Fest der Berliner Wasserbetriebe
Das 15. Wasserfest Berliner Wasserbetriebe ist ein buntes Familienfest an der Spree und gibt einen fröhlichen Rahmen für das Finale des Kiez Song Contest. Unter dem Motto "Tauchen Sie ein in die Welt des Wassers!" erwarten die großen und kleinen Besucher unter anderem eine Wasser-Welt mit Wasserspielen, eine Um-Welt, die Einblick in die Arbeit von Wasser-Experten gibt, und eine Abwasser-Welt, die erlebbar macht, wie schmutziges Wasser wieder sauber wird. Rund um die Neue Jüdenstraße gibt es von 13 bis 21 Uhr Programm. Ein Höhepunkt wird das Finale des Gewobag Kiez Song Contest auf der Bühne an der Alten Münze sein.
Bildquelle: Tina Merkau
http://www.gewobag.de
Gewobag
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.gewobag.de
GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Gabriele Mittag
11.04.2016 | Dr. Gabriele Mittag
Richtfest mit Rhythmus
Richtfest mit Rhythmus
09.03.2016 | Dr. Gabriele Mittag
Gewobag gewinnt mit "Bunte 111" beim BBU-ZukunftsAward 2016
Gewobag gewinnt mit "Bunte 111" beim BBU-ZukunftsAward 2016
21.01.2016 | Dr. Gabriele Mittag
"Abenteuer Oper!" für Grundschüler und Senioren startet wieder
"Abenteuer Oper!" für Grundschüler und Senioren startet wieder
22.12.2015 | Dr. Gabriele Mittag
URBAN NATION: Stencil-Workshop für geflüchtete Jugendliche
URBAN NATION: Stencil-Workshop für geflüchtete Jugendliche
07.12.2015 | Dr. Gabriele Mittag
Nachbarschaftliches Winterfest am Mehringplatz
Nachbarschaftliches Winterfest am Mehringplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
![S-IMG](/simg/203333.png)