Mehrheit der Deutschen will Denkmäler in Originalfarbigkeit
01.10.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) In Deutschland gibt es rund eine dreiviertel Million Baudenkmäler aus allen Epochen. Bei vielen von ihnen ist die farbige Außengestaltung Ausdruck ihrer Individualität oder prägend für eine bestimmte architekturhistorische Zeit. Den Bundesbürgern ist bewusst, dass die Original-Farbigkeit der Denkmäler mitentscheidend für die Authentizität der entsprechenden Gebäude ist. Jeder Zweite wünscht, dass die Denkmäler in ihrer ursprünglichen Farbigkeit erhalten bleiben beziehungsweise restauriert werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern im Alter ab 16 Jahren im Auftrag des Deutschen Lackinstituts (DLI).
50 Prozent der Bundebürger möchten die Baudenkmäler in Deutschland in ihrer ursprünglichen Farbigkeit sehen, das heißt, in der ältesten bekannten Farbwelt. 34 Prozent würden die Farbigkeit im Einzelfall von der Gestaltung der Umgebung abhängig machen und 13 Prozent könnten sich bei einer Renovierung eine Farbigkeit an Baudenkmälern vorstellen, die sich an einem modernen Farbspektrum orientiert. „Dass die Hälfte der Befragten sich bei einer anstehenden Renovierung eines Denkmals für die Wahl der ältesten bekannten Farbgebung ausspricht, zeigt, dass die Menschen hierzulande wissen, welch entscheidende Rolle die Farbigkeit für den Charakter eines Baudenkmals spielt“, erklärt Michael Bross, Geschäftsführer des Deutschen Lackinstituts in Frankfurt. „Denn tatsächlich ist die Farbigkeit von Baudenkmälern verschiedener Epochen häufig Ausdruck wirtschaftlicher und politischer Macht, von sozialem Ansehen oder architektonischem beziehungsweise künstlerischem Streben. Damit stellt die Farbigkeit von Baudenkmälern einen maßgeblichen Faktor zur Einordnung der Gebäude in historische Zusammenhänge dar. “
Originalbefunde nicht immer maßgeblich
Auskunft über die historische Farbigkeit der Fassaden sowie der Türen und Fenster geben unter anderem Baurechnungen oder die Untersuchung von Spuren alter Anstriche. „Allerdings muss der älteste Farb-Fund nicht immer der Richtige in denkmalpflegerischer Hinsicht sein“, gibt Bross zu bedenken. „Denn Gebäude werden im Laufe ihres Bestehens mehrfach verändert und weisen häufig mehrere Zeitschichten auf. Deshalb ist immer eine Einzelfallentscheidung zu treffen, die auch den städtebaulichen Kontext berücksichtigt.“ Bei der Wahl der Farben oder des Putzes spielen auch wirtschaftliche Aspekte eine Rolle. Denn die Haltbarkeit beziehungsweise der Wartungsaufwand und die Renovierungszyklen müssen sich auch bei einem Baudenkmal in einem vertretbaren Rahmen bewegen.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsches-lackinstitut/pressreleases/mehrheit-der-deutschen-will-denkmaeler-in-originalfarbigkeit-1218491) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsches Lackinstitut (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsches-lackinstitut).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0pu3xf" title="http://shortpr.com/0pu3xf">http://shortpr.com/0pu3xf</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kultur/mehrheit-der-deutschen-will-denkmaeler-in-originalfarbigkeit-14111" title="http://www.themenportal.de/kultur/mehrheit-der-deutschen-will-denkmaeler-in-originalfarbigkeit-14111">http://www.themenportal.de/kultur/mehrheit-der-deutschen-will-denkmaeler-in-originalfarbigkeit-14111</a>
http://www.themenportal.de/kultur/mehrheit-der-deutschen-will-denkmaeler-in-originalfarbigkeit-14111
Deutsches Lackinstitut
Mainzer Landstr. 55 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://shortpr.com/0pu3xf
Deutsches Lackinstitut
Mainzer Landstr. 55 60329 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Bross
12.10.2015 | Michael Bross
In Wohnungen dominiert Weiß als Wandfarbe
In Wohnungen dominiert Weiß als Wandfarbe
08.10.2015 | Michael Bross
Deutsche lieben farbige Fassaden
Deutsche lieben farbige Fassaden
08.06.2015 | Michael Bross
So bleiben Gartenmöbel den ganzen Sommer fit
So bleiben Gartenmöbel den ganzen Sommer fit
08.06.2015 | Michael Bross
Fliesen lackieren: Bad und Küche einfach neu gestalten
Fliesen lackieren: Bad und Küche einfach neu gestalten
18.03.2015 | Michael Bross
Interessante Berufe für mehr Farbe im Leben
Interessante Berufe für mehr Farbe im Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow