Pressemitteilung von Michael Bross

Interessante Berufe für mehr Farbe im Leben


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Glänzende Aussichten für Auszubildende in der Lackindustrie

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz in den Unternehmen der Lack- und Druckfarbenindustrie stehen gut. Die Welt der Farben ist vielfältig und interessant: Sie reicht von der Weiterentwicklung und Herstellung von bekannten Farben und Lacken, wie Wandfarben und Autolacken, bis hin zu Beschichtungsstoffen für spezielle Einsatzgebiete, beispielsweise für Computer oder die Raumfahrt. So bunt die Welt der Farben ist, so breit gefächert ist auch die Ausbildung in den Unternehmen der Lackindustrie. Besonders spannend ist die Entwicklung innovativer Produkte, die neue Anwendungsbereiche erobern. Lacklaborantinnen und Lacklaboranten untersuchen Rohstoffe, testen Lackrezepturen und prüfen die fertigen Lacke auf ihre Eigenschaften. Im Rahmen der Forschungsarbeit tragen sie auch dazu bei, dass die Produkte immer umweltschonender werden. Was die Lacklaboranten im Labor erfolgreich entwickeln und testen, setzen Chemikantinnen und Chemikanten in die Produktionspraxis um. Sie steuern die technischen Anlagen, überwachen den Produktionsprozess und sind auch für die Qualitätskontrolle zuständig. Lacklaboranten und Chemikanten arbeiten zusammen und prüfen gemeinsam, wie ein erfolgreiches Experiment auf die Großproduktion übertragen werden kann. Eine Arbeit, die Köpfchen, Präzision und Teamgeist verlangt.

Arbeit, die man sieht

Wer daran mitarbeiten möchte, die Welt farbig zu gestalten, sollte einen guten Haupt- bzw. Realschulabschluss oder Abitur vorweisen und Spaß an Naturwissenschaften und Technik haben. Auch eingutes Farbsehvermögen, gute Beobachtungsgabe und die Bereitschaft zur Teamarbeit sind gefragt. Die Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um innovative Produkte zu entwickeln, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz kommen. Ausführliche Informationen über die Berufsbilder, Tipps für die Bewerbung und zahlreiche weitere nützliche Hinweise zu den Themen Ausbildung, Farben und Lacke finden Interessierte im Internet unter http://www.lacklaborant.de (http://www.lacklaborant.de/) .


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsches-lackinstitut/pressreleases/interessante-berufe-fur-mehr-farbe-im-leben-1112863) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsches Lackinstitut (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsches-lackinstitut) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/xe9fsj" title="http://shortpr.com/xe9fsj">http://shortpr.com/xe9fsj</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/interessante-berufe-fuer-mehr-farbe-im-leben-40573" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/interessante-berufe-fuer-mehr-farbe-im-leben-40573">http://www.themenportal.de/wirtschaft/interessante-berufe-fuer-mehr-farbe-im-leben-40573</a>
berufswahl produktion labor produktionsfachkraft chemie chemikant lacklaborant azubi lackindustrie farben lack ausbildung

http://www.themenportal.de/wirtschaft/interessante-berufe-fuer-mehr-farbe-im-leben-40573
-
Mainzer Landstr. 55 60329 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://shortpr.com/xe9fsj
-
Mainzer Landstr. 55 60329 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Bross
12.10.2015 | Michael Bross
In Wohnungen dominiert Weiß als Wandfarbe
08.10.2015 | Michael Bross
Deutsche lieben farbige Fassaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 411.502
PM aufgerufen: 69.976.381