Pressemitteilung von Roland Rube

On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz: Bernhard Brink


Kunst & Kultur

Bernhard Brink ist Interviewgast in der beliebten "On Air Show" mit Roland Rube und Ariane Kranz. Im Gepäck hat er sein neues CD-Album: "Unendlich".

(Ariola.de) Gibt man im Internet nur seinen Vornamen ein, erscheint er an erster Stelle. Kein Wunder, Bernhard Brink ist nicht nur einer der Protagonisten des popkulturellen Kosmos" der Bonner Republik, sondern hat auch in den letzten 25 Jahren nach der Wiedervereinigung in der "neuen" Bundesrepublik seine Akzente gesetzt. Kurz: Brink ist eine Marke. Und das ist auch gut so, um einen anderen bekannten Berliner zu zitieren.

Man mag es kaum glauben, aber 44 Jahre ist es her, als der gebürtige Niedersachse nach West-Berlin zog. Und 40 Jahre sind seit der Veröffentlichung seines ersten Albums "Ich bin noch zu haben" vergangen. Wenn man den 63-Jährigen allerdings in natura erlebt, scheint der Zahn der Zeit keine bleibenden Spuren hinterlassen zu haben. "Ich halte mich nach wie vor fit, spiele Tennis und gehe joggen. Die Frage, ob der Brink schon tot sei, kommt selten. Ich komme Gott sei Dank nach meiner Mutter, die gerade erst 90 geworden ist." Ein vitaler Typ eben, der weder den "guten, alten Zeiten" hinterher trauert noch sich vor Neuerungen verschließt. "Natürlich ist nicht alles besser geworden durch das Internet, die Kommunikation findet heute anders statt. In der Kneipe haben von fünf Leuten am Tisch drei ihr Smartphone in der Hand. Ob das gut ist, wage ich zu bezweifeln." Deutliche Worte von einem, der nach seinem ersten Auftritt in der ZDF-Hitparade 1972 knapp 30.000 Briefe bekommen hat, von denen natürlich auch nicht alle durchweg positiv waren. Aber mit Kritik konnte er damals schon gut umgehen, "solange sie fundiert war". Wobei Brink niemals große Angriffsflächen bot. Der Mann hat immer sein "Ding gemacht", wie er es nennt, ist sich selbst treu geblieben und hat sich ständig neu erfunden. Das Rezept seines über vier Jahrzehnte währenden Erfolges ist simpel: Kontinuität.

Folgerichtig demnach auch sein Wechsel zur Ariola. "Hier habe ich ein neues Team, das begeisterungsfähig ist und mit dem wir im nächsten Jahr durchstarten werden."

Das Album dazu zeigt Bernhard Brink von einer bekannten, aber auch einer unbekannten Seite. Denn auf der einen bietet "Unendlich" einen Querschnitt durch 40 Jahre Brink, erscheinen hier doch seine größten Erfolge in einem aktualisierten Gewand. Auf der anderen hingegen präsentiert er sich hochmodern und auf der Höhe der Zeit: Er hat mit dem Team von Unheilig zusammengearbeitet. Bernhard Brink und der Graf, eine Liaison, die man so nicht erwartet hätte. Dabei sind die Dinge manchmal viel einfacher, als sie von außen erscheinen. "Wir haben uns auf einer Veranstaltung kennen gelernt und sofort gemocht. Ich habe dann über Dritte erfahren, dass der Graf gerne einmal mit mir zusammen arbeiten würde. Das haben wir konsequent umgesetzt."

(Quelle: Ariola.de; Sony Music Entertainment Germany GmbH)

Auf der Internetseite http://www.audioway.de finden Sie Informationen zu den "On Air"-Sendezeiten, Erstausstrahlungen und Wiederholungen.

audioway
MUSIC & MEDIA
Roland Rube & Ariane Kranz
Postfach 150107
10663 Berlin
Germany
+49 (0)30 80205848
http://www.audioway.de
Ariane Kranz Roland Rube audioway Bernhard Brink Amazon

http://www.audioway.de
audioway MUSIC & MEDIA
Postfach 150107 10663 Berlin

Pressekontakt
http://www.audioway.de
audioway MUSIC & MEDIA
Postfach 150107 10663 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Roland Rube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Ambrix Art Technology
Karen Ly nimmt an der SWISSARTEXPO in Zürich teil
24.06.2024 | Gourmet Kontor
JUNIPER eröffnet in Lübeck
24.06.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 412.054
PM aufgerufen: 70.080.480