"Menschen auf der Flucht - eine Herausforderung für unsere Zeit"
10.02.2016 / ID: 217057
Kunst & Kultur
(NL/1048898681) Dr. Stefan Keznickl, Richter am Bundesverwaltungsgericht A-Wien, zeitweise auch Asylrichter für den Herkunftsstaat Afghanistan, spricht am 19. Februar beim "Aktuellen Themenabend" und am 20. Februar beim Jour Fixe für Führungskräfte
Das "Aktuelle Thema am Freitag", 19. Februar greift das Geschehen auf, das in diesen Monaten am meisten bewegt: "Menschen auf der Flucht - eine Herausforderung für unsere Zeit"
In seinem Vortrag bringt Dr. Keznickl seine Beobachtungen als Asylrichter, als Nachrichtenleser, Passant, als Nachbar von Menschen, die Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben. Er beleuchtet rechtliche Hintergründe und blickt in die Vergangenheit. Danach gibt es die Möglichkeit, bei einem Imbiss Fragen zu stellen, sich auszutauschen.
Um das Thema: "Flüchtlinge und Unternehmen" geht es am Samstag, 20.02., beim Jour Fixe für Führungskräfte.
Gerade für unsere Unternehmen und die kommenden Herausforderungen für die Wirtschaft im Allgemeinen stellen sich Fragen wie:
Wer sind die Menschen, die da kommen? Ihre Kultur? Ihre Sozialisation und Ausbildung? Wie stellen wir uns auf die kommenden Veränderungen ein? Was erwartet uns konkret als Führungskräfte und wie können wir in unseren Firmen Antwort geben? Anschließend Diskussion und ein kleiner Imbiss.
Akademie für Familienpädagik Schönstatt auf`m Berg Memhölz
Memhölz 68 87448 Waltenhofen
Pressekontakt
www-schoenstatt-memhoelz.de
Akademie für Familienpädagik Schönstatt auf`m Berg Memhölz
Memhölz 68 87448 Waltenhofen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Fischer
19.01.2015 | Maria Fischer
Kultur der Begegnung ist Bündniskultur, die Solidarität schafft: Jetzt als Buch
Kultur der Begegnung ist Bündniskultur, die Solidarität schafft: Jetzt als Buch
19.01.2015 | Maria Fischer
Kultur der Begegnung ist Bündniskultur, die Solidarität schafft: Jetzt als Buch
Kultur der Begegnung ist Bündniskultur, die Solidarität schafft: Jetzt als Buch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Diff Radio Café im Hirschle
Rockin' Memories - Spirit des Rock of Ages
Rockin' Memories - Spirit des Rock of Ages
28.05.2025 | Heartbeat Designers
Synthpop-Feuerwerk im Blue Shell Cologne: Heartbeat Designers begeistern bei Albumrelease von "Triangular Universe"
Synthpop-Feuerwerk im Blue Shell Cologne: Heartbeat Designers begeistern bei Albumrelease von "Triangular Universe"
28.05.2025 | PAJO ONE COMMUNICATION
WEISS SIND ALLE FARBEN. JULIA KRAHN UBER DIE HARMONIE
WEISS SIND ALLE FARBEN. JULIA KRAHN UBER DIE HARMONIE
26.05.2025 | Simon Soler
Simon Soler slamt zum Sieg: Motivation made in Hamburg
Simon Soler slamt zum Sieg: Motivation made in Hamburg
26.05.2025 | Erik Jenss
Shiva, Shakti & Ganesha: Hinduismus, & göttliche Einheit
Shiva, Shakti & Ganesha: Hinduismus, & göttliche Einheit
