Sinnliche Genüsse statt feuerspeiender Drachen
21.07.2011
Kunst & Kultur
Ludwigsburg, 21. Juli 2011: Kann Fantasy auch dann spannend sein, wenn statt blutiger Schlachten Gelage mit höchsten kulinarischen Ansprüchen stattfinden? Wenn die Protagonisten keine Muskelpakete in archaisch anmutenden Rüstungen sondern großnasige Pelzträger sind? Kann neben all der Dark Mystery mit ihren Vampiren, Drachen, Zauberern und mittelalterlichen Verliesen auch eine positive, fröhliche "Bright Fantasy" existieren, ohne dass es gleich ein Kinderbuch sein muss? Der Ludwigsburger Autor und Inhaber des Massurgo Verlages Jürgen Kummer ist überzeugt davon und will mit seinem Buch "Die Wonne, die du liebst..." den Beweis antreten.
Die Handlung des 700 Seiten starken Romans spielt auf dem Planeten Massurgo. Die Hauptdarsteller gehören der Rasse der Wonnewusel an, ihre Staatsform ist die Wonnarchie und sie schlemmen für ihr Leben gern. Tägliches Ausschlafen und mehrgängige Feinschmeckermenüs gehören in ihrer Welt ebenso zum guten Ton wie das sechste Gebot des großzügigen Wonnarchen, Kingsize XIV: "Du sollst dich nicht wie doof vermehren".
Der 51-jährige Schwabe ist stolz darauf, die Figur des Wonnefried Wusel und seine ganz eigene, friedvolle Welt erschaffen zu haben. Er beschreibt sein Werk als "fantastisches Märchen für Erwachsene, eine humorvolle Gesellschaftsutopie mit nicht wenigen Seitenhieben auf unsere Welt."
"Ich habe mir irgendwann die Frage gestellt, wie eine Welt ohne Neid, Hass, Habgier und Gewalt aussehen könnte, und ob es möglich ist, in dieser Welt eine spannende Geschichte zu erzählen", sagt Jürgen Kummer. Und weil die Wonnewusel sich nicht nur gegen die Überbevölkerung ihres Planeten stemmen sondern auch begriffen haben, wohin gedankenloser Raubbau an der Natur führt, spendet der Verlag von jedem verkauften Buch 50 Cent für den Schutz von Meerestieren. Im Moment arbeitet der Autor an einer weiteren Mär aus der Welt des Müßiggangs und der freien Liebe. Wenn man Kummers Facebook-Eintragungen glauben darf, wohnt Wonnefried Wusel mittlerweile bei ihm zuhause, wo er nicht nur regelmäßig den Kühlschrank plündert, sondern auch hin und wieder am Computer sitzt und selbst kräftig im Social Network mitmischt.
http://www.massurgo-verlag.de
Bild: Wonnefried am Kühlschrank seines Autors
http://www.massurgo-verlag.de
Massurgo Verlag, Jürgen Kummer
Friedrichstraße 80 71638 Ludwigsburg
Pressekontakt
http://www.massurgo-verlag.de
Massurgo Verlag, Jürgen Kummer
Friedrichstraße 80 71638 Ludwigsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Kummer
18.07.2012 | Jürgen Kummer
Stilles Wasser mit prickelnder Zukunft
Stilles Wasser mit prickelnder Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
15.04.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
