Internationale Gluck-Opern-Festspiele begeistern Kulturfans
22.03.2016
Kunst & Kultur
Die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele, die von Hans-Peter Schmidt, dem Ehrenaufsichtsratsvorsitzenden der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe im Jahr 2005 auf den Weg gebracht wurden, zählen zum festen Bestandteil des Kulturbetriebs in Nordbayern und verleihen der Europäischen Metropolregion Nürnberg überregionale Aufmerksamkeit. Als einer der Hauptförderer trägt die Stiftung des in seiner Heimat verwurzelten Versicherungsunternehmens 2016 maßgeblich zum Erfolg des bei Musikinteressierten aus dem In- und Ausland beliebten, hochklassigen Festivals bei.
Internationale Gluck-Opern-Festspiele überzeugen durch hohes Niveau
"Der in Erasbach bei Neumarkt geborene Christoph Willibald Gluck ist das musikalische Gesicht der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Seine zeitlose Musik begeistert bis heute, wie die Resonanz der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele und die weltweite Rezeption seiner Werke belegen", erläutert Hans-Peter Schmidt. Und weiter: "Wir freuen uns, dass Herr Staatsminister Dr. Markus Söder erneut als Schirmherr der Festspiele gewonnen wurde. Dank der Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst sowie starke Wirtschaftspartner aus der Region können die Festspiele ihr gewohnt hohes Niveau nicht nur halten, sondern kontinuierlich ausbauen."
Abwechslungsreiches Festspiel-Programm an 12 Standorten
Auf dem Programm stehen vom 14. bis 30. Juli 2016 unter dem Titel "ZEITkultur / STREITkultur" sechs Opern, vier Konzerte und zwei Tanzgastspiele. Diesen liegen Werke Christoph Willibald Glucks sowie seines Gegenspielers Niccolo Piccinni und seines künstlerischen Apologeten Luigi Cherubini zugrunde. Ein Symposium erschließt den historischen und ästhetischen Kontext des Pariser Opernstreits. Die zwölf Veranstaltungsorte der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele erstrecken sich über weite Teile der Europäischen Metropolregion Nürnberg.
Eine erste Einstimmung auf die Festspiele wird es am 13. Mai 2016 anlässlich eines Festakts auf der Kaiserburg Nürnberg geben. Im Rahmen des Sudetendeutschen Tages werden die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele sowie die von der Stiftung NÜRNBERGER Versicherungsgruppe geförderte bayerisch-tschechische Landesausstellung Karl IV. (14. Mai bis 25. September 2016 in der Wallenstein-Reithalle Prag, 20. Oktober 2016 bis 5. März 2017 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg) beworben.
Nähere Informationen zum Programm der Festspiele und zur Ticketbestellung unter:
http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de (http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de)
http://www.nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstraße 100 90334 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstraße 100 90334 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Natalie Schwägerl
27.10.2017 | Dr. Natalie Schwägerl
Nervös, aber glücklich
Nervös, aber glücklich
13.10.2017 | Dr. Natalie Schwägerl
Mentale Hürden abbauen
Mentale Hürden abbauen
02.10.2017 | Dr. Natalie Schwägerl
Hallo Klexi, wir lernen gemeinsam Deutsch
Hallo Klexi, wir lernen gemeinsam Deutsch
20.07.2016 | Dr. Natalie Schwägerl
Tradition trifft Moderne
Tradition trifft Moderne
14.07.2016 | Dr. Natalie Schwägerl
NÜRNBERGER fördert Musikfestivals in Österreich und Deutschland
NÜRNBERGER fördert Musikfestivals in Österreich und Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/221729.png)