Grenzenlos - Kurzgeschichten gegen die Krise
25.04.2016 / ID: 224966
Kunst & Kultur

"Es ist uns ein Anliegen, unseren deutschsprachigen Lesern mit Grenzenlos einen vielseitigen Einblick in die brasilianische Realität zu ermöglichen, um sich ein eigenständiges Bild von dem Land zu machen, das über die mediale Berichterstattung hinausgeht. Dazu hoffen wir mit der Kurzgeschichtensammlung beizutragen und wünschen allen Lesern eine spannende und kurzweilige Lektüre", so das Team des Arara Verlags.
Grenzenlos - André Ferrer - Andréia Pires - Bethânia Amaro - Daniela Langer - Danielle Meniche Cruz - Débora Ferraz - Flavio Torres - Glauber Vieira - Hassim Hallaj - Joaquim Maria Botelho - Kakao Braga - Leila Guenther - Luiz Bras - Marcelo Maluf - Marcelo Nocelli - Mariela Mei - Paco Steinberg - Rafael Mendes - Rennan Martens - Roberta Mélega Cortizo - Rodrigo Domit - Rodrigo Rosp - Thais Lancman - Veronica Fantoni - Zoraya Cesar
Dreizehn junge brasilianische Autorinnen und zwölf Autoren, fünfundzwanzig unverwechselbare Stimmen, geben mit ihrem schriftstellerischen Können einen vielschichtigen Einblick in das Leben in Brasilien, einem Land, das aufgrund seiner Vielfalt der Welt im Kleinformat gleichkommt. In einem unverkennbaren Schreibstil greifen sie, oft aus einer sehr persönlichen Perspektive, aktuelle gesellschaftliche Probleme auf, erforschen Ursachen oder bieten Lösungsvorschläge an, die ein menschlicheres Miteinander zum Ziel haben. Und auch wenn sich die Geschichten zunächst auf den brasilianischen Kontext beziehen, eröffnen die Autoren vielfältige Sichtweisen auf universelle Themen und plädieren dabei indirekt für mehr Mitmenschlichkeit in der Welt. Der Titel Grenzenlos soll die globale Bedeutung der Kurzgeschichten unterstreichen und das Interesse der Leser wecken, mehr über diese unterschiedlichen Facetten einer brasilianischen und zugleich internationalen Realität erfahren zu wollen, in der jede einzelne Geschichte einen neuen Blick auf bekannte Fragen ermöglicht.
Brasilien Beziehung Leben Liebe soziale Probleme Sucht Jugend Alter Gesellschaft Klischees Freundschaft Mitmenschlichkeit brasilianische Kurzgeschichten
arara verlag
Frau wiebke augustin
bahnhofstr. 50
76137 karlsruhe
Deutschland
fon ..: 01727662790
web ..: http://www.arara-verlag.de
email : info@arara-verlag.de
Pressekontakt
arara verlag
Frau wiebke augustin
bahnhofstr. 50
76137 karlsruhe
fon ..: 01727662790
web ..: http://www.arara-verlag.de
email : info@arara-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau wiebke augustin
03.05.2016 | Frau Wiebke Augustin
São Paulo - Köln: Eine außergewöhnliche Verbindung
São Paulo - Köln: Eine außergewöhnliche Verbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
13.08.2025 | 7us media group GmbH
Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Lauf - der neue rockige Song von Andrea Hager
Lauf - der neue rockige Song von Andrea Hager
12.08.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
