Hybrid Bodies - Kunst, die von Herzen kommt
22.08.2016 / ID: 236916
Kunst & Kultur
Begleitend zu "Illusion - Nothing is at it seems"(noch bis 27. November) präsentiert das Kunstkraftwerk Leipzig vom 26. August bis 18. September 2016 eine weitere Ausstellung, die sich der Verbindung von Kunst und Wissenschaft widmet. "Hybrid Bodies" bringt die Arbeiten von vier Künstlern aus Kanada und Großbritannien zusammen, die sich dem Thema Herztransplantation widmen. In ihren Videos, Fotografien und Installationen reflektieren sie die vielfältigen Interaktionen zwischen Ärzten, Wissenschaftlern, Patienten, Familien und Freunden. Seit der ersten Herztransplantation im Dezember 1967 wurden global mindestens 80.000 Herztransplantationen durchgeführt. Zurzeit erhalten weltweit etwa 4000 Patienten pro Jahr ein neues Herz.*
Die "ILLUSION" Kuratorin Lavinia Freitas sagt zum Ausstellungskontext: "Dem menschlichen Herz werden seit jeher Fähigkeiten und Bedeutungen zugeschrieben, die weit über seine anatomische Funktion hinausgehen. Die Arbeiten sprechen von und aus dem Herzen, sie zeigen kulturell geprägte Einstellungen aus Sicht des Empfängers und verarbeiten Konzepte wie Inkarnation, Identität und Seelenverwandtschaft.
Die Künstler waren seit 2007 Teil eines interdisziplinären Forschungsteams am Toronto General Hospital, in dem sie gemeinsam mit Kardiologen, Psychologen, Philosophen und Soziologen aus unterschiedlichen Perspektiven erkundeten, was es physischer, emotionaler und psychologischer Sicht bedeutet, das Herz eines anderen Menschen in sich zu tragen. Die Tatsache, dass die künstlerische Forschungsarbeit nicht nur als Antwort auf die wissenschaftliche Forschung stattfand, sondern sich auch parallel zur ihr entwickelte, macht dieses Projekt so innovativ. KünstlerInnen und die Wissenschaftlerinnen standen in einem permanenten Dialog, welcher auch Herztransplantationspatienten sowie deren FreundInnen und Familien einschloss.
In Ingrids Bachmanns (CAN) Multi-Kanal-Videoinstallation "The Gift" interpretieren zwei Tänzer und ein Komponist via Bewegung und Sound die wichtigsten wiederkehrenden Themen der Herztransplantation sowie die die ambivalente Beziehung zwischen Spender und Empfänger. Alexa Wrights (GB) interaktive Acht-Kanal-Klanginstallation "Heart of the Matter" legt den Fokus auf die Auswirkungen einer Herztransplantation auf die seelische Verfassung der Empfänger. An den Wänden hängen acht mit Lautsprechern versehene Filzjacken, die bei Annäherung durch Besucher aktiviert werden und sehr persönliche Geschichten von Herz-Empfängern preisgeben. Die Stereo Prints der kanadischen Medienkünstlerin Catherine Richards mit Titel "Co-Mingling II" dokumentieren Herzen aus Stein, Kunststoff, Glas oder Stoff, die von Patienten nach einer erfolgreichen Transplantation im Büro der Kardiologin Dr. Ross abgeben werden. Andrew Carnie (GB) spielt in seinen groß angelegten Projektionen mit den Themen Verletzlichkeit und Verwandlung.
Die Ausstellung wird unterstützt von: Arts Council England, Canada Council for the Arts.
Hybrid Bodies
http://www.hybridbodiesproject.com/
Wann: 27. August bis 18. September 2016
Wo: Kunstkraftwerk Leipzig, Saalfelder Straße 8b
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Presse-Termine:
Presse-Preview: 26. August 2016, 17 Uhr
Vernissage: 26. August 2016, 18 Uhr
http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com
kunstraftwerk leipzig
Saalfelder Straße 8 b 04179 Leipzig
Pressekontakt
http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com
kunstraftwerk leipzig
Saalfelder Straße 8 b 04179 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von susanne tenzler
27.08.2018 | Susanne Tenzler
3 Monate DSGVO: Das Dilemma mit den personenbezogenen Daten
3 Monate DSGVO: Das Dilemma mit den personenbezogenen Daten
26.09.2016 | susanne tenzler
Frankfurt - Beijing - Shanghai: Die B3 betritt die internationale Bühne
Frankfurt - Beijing - Shanghai: Die B3 betritt die internationale Bühne
19.09.2016 | susanne tenzler
"Hundertwasser Experience" und "WERK in Progress"
"Hundertwasser Experience" und "WERK in Progress"
16.09.2016 | susanne tenzler
15 Jahre Buchkinder Leipzig e.V.
15 Jahre Buchkinder Leipzig e.V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
