Musik und Kalender: Die Musik-Kalender von Peter Bach
02.09.2016
Kunst & Kultur
99 Musik-Kalender sind jüngste Innovation eines Kreativen im Weindorf Flein bei Heilbronn. Man könnte denken, ihm gehen die Ideen aus, nachdem Peter Bach seine Bach-Biografie für Kinder geschrieben hat, das Bach-Malbuch für die kleinsten zukünftigen Bach-Fans gedruckt ist und eine Homepage zum Thema Johann Sebastian Bach nach der anderen fertig wird. Doch nicht so: sein nächstes und jüngstes Projekt sind 99 Musik-Kalender. Wobei Bach unter Musik-Kalendern auch seine 33 Bach-Kalender sowie seine 33 Komponisten-Kalender versteht. 33 Kalender sind schließlich tatsächlich Musik-Kalender für Erwachsene, aber auch Musik-Kalender für Kinder.
Die Besonderheit, mit der Bach diese Marktlücke im Kalender-Angebot schließen will, ist ein Direktkontakt zwischen ihm und indirekt den Kunden von Buchhandlungen, Musik-Schulen und Musik-Handlungen, die dann ihrerseits den Kontakt mit dem publizierenden Verlag aufnehmen. Einen direkten Verkauf über seine Homepage schließt der Kreative aus. "Musik-Kalender lassen sich auf dem üblichen Weg kaum verkaufen, denn zu wenig Musik-Begeisterte kommen, ab Oktober wieder, an den Kalender-Angeboten in den Buchhandlungen vorbei. Kätzchen- und Hundchen-Kalender machen hier das Rennen und die jährlich wechselnden "Mode-Themen" auch. Ich schätze, dass nur 1 Musik-Kalender auf 1.000 andere Kalender so überhaupt verkauft würde. Und deshalb kann man auch nicht 99 Musik-Kalender in 3 Größen drucken lassen und dann hoffen, dass die eine oder andere Buchhandlung sich dafür begeistert. Und wenn, dann auch eben ganze 4 von 5 Kalendern im Februar wieder an den Verlag zurückschickt." sagt Bach auf die Frage, ob sich denn Musik-Kalender überhaupt verkaufen lassen.
Der Vertriebsansatz von Peter Bach ist ein komplett anderer und er passt in die Internet-Zeit 2.0. Zum einen versucht Bachs Kalenderverlag Buchhandlungen dafür zu gewinnen, mit ihm zusammen zu arbeiten. Und das gilt auch für Musik-Schulen und für Musik-Häuser. Zum anderen will der Kreative bei Google ganz hoch hinaus, präsent sein, wenn Interessierte mit den Keywords "Musik" und "Kalender" suchen und sie dann an deren Buchhandlung, deren Musik-Schule oder deren Musik-Handlungen verweisen. Dazu hat er sich für eine leicht zu merkende Adresse entschieden, was "Kalender, Kalender, Kalender" ja tatsächlich auch ist.
"Die Zusammenarbeit ..." so Bach " ... kann in mehreren Ebenen funktionieren und das will ich entsprechend erläutern. Ein kleiner Erfolg ergibt sich bereits, wenn der Buchhändler sich daran erinnert, dass es einen Künstler gibt, der sich auf die Gestaltung von Musik-Kalendern spezialisiert hat und einen Verlag, mit dem dieser Künstler zusammenarbeitet. Kommt ein Kunde, der mich im Internet gefunden hat, dann sind alle 4 Beteiligten schon beisammen: Künstler, Verlag, Buchhändler und Kunde. Oder aber der Kunde selbst erklärt dem Buchhändler, der sich nicht mehr an das Telefonat mit mir erinnert, wie der zu einer Bestellung im Verlag gelangt. Wenn ich einen Buchhändler überzeugen kann, dass er, ohne diese Kalender physisch zu verwalten, sie trotzdem überzeugend anbieten kann, dann ergeben sich mit einem kleinen Poster, dass sich die Buchhandlung, die Musik-Schule oder die Musik-Handlung selber ausdrucken kann, 4 Optionen: Man kann dieses kleine Poster außerhalb des Kundenbereiches aufhängen, für den Bedarfsfall. Oder man hängt es in die Nähe des Kalender-Angebotes oder man platziert es noch wirksamer im Eingangsbereich oder dem Schaufenster." Ein Aufwand und damit ein Geschäft kommt nur mit einer Bestellung zusammen. Beratung und das Handling der Kalender entfallen komplett".
Spannend sind die Preise des Verlages, der diese Musik-Kalender publiziert. 9 Musik-Kalender gibt es günstig, denn von ihnen lässt der Verlag eine kleine Auflage drucken und verschickt sie, wie der Buchzwischenhandel, meist noch am Tag der Bestellung. Die sogenannten druckfrischen Kalender, 90 Musik-Kalender insgesamt, lässt der Verlag mit jedem einzelnen Auftrag drucken und schon nach etwa 3 Wochen sind sie in der Buchhandlung, in der Musikschule oder in der Musikhandlung. Dabei sind die Preise erstaunlich niedrig und beginnen bereits bei € 11,90 für die 9 günstigen Musik-Kalender. Hinzu kommen noch die Versandkosten. "Es kommt ganz darauf an, ob ein Buchhändler, die Musik-Schule oder der Inhaber des Musik-Hauses auch bereit ist, einmal etwas komplett Neues zu probieren oder ob ihm die üblichen bewährten Vertriebskonzepte ausreichen" meint Peter Bach. "Ich sehe eine Kooperation keinesfalls im Verkauf hoher Stückzahlen, dafür aber ist es ein weiterer Service, denn die Frage "Haben Sie auch Musik-Kalender?" muss nun kein Einzelhändler in den drei Branchen mehr mit einem "Nein" beantworten".
Im Moment werden auf der Homepage "www.kalender-kalender-kalender.de" die letzen der 99 Musik-Kalender fertig. Die Titelblätter sind es schon lange, das letzte Monatsblatt entstand am 1. September 2016. Mit dem derzeitigen Beginn der Kalender-Saison ist derVerlag damit fertig und lieferbereit. Eine zuverlässige Druckerei übernimmt den Digitaldruck in einer beeindruckenden Qualität. Peter Bach ist überzeugt, dass seine 99 Musik-Kalender tatsächlich jeden Geschmack bedienen, von ... wie er sagt "... richtig wirklich konservativ bis super-obercool". Und ein Besuch auf dieser Homepage lohnt sich für jeden Musik-Freund definitiv. Und auch für jeden, der Musik-Fans unter seinen Freunden oder in der Familie hat." Nach dem Motto dieses Teils seines Bach-Projekts befragt antwortet Bach ohne Nachzudenken: Na, Musik-Kalender über Musik-Kalender.
Renate Bach Verlag - Bach 4 You
Frau Renate Bach
Bildstrasse 25
74223 Flein
Deutschland
fon ..: +49 - 07131 - 576761
web ..: http://www.bach4you.de
email : info@bach4you.de
Pressekontakt
Renate Bach Verlag - Bach 4 You
Frau Renate Bach
Bildstrasse 25
74223 Flein
fon ..: +49 - 07131 - 576761
web ..: http://www.bach4you.de
email : info@bach4you.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Renate Bach
21.10.2020 | Frau Renate Bach
Unterrichtsmaterial Klassische Musik von Peter Bach
Unterrichtsmaterial Klassische Musik von Peter Bach
19.10.2020 | Frau Renate Bach
Peter Bach jr. präsentiert "Populäre Klassik Top 100"
Peter Bach jr. präsentiert "Populäre Klassik Top 100"
16.10.2020 | Frau Renate Bach
Klassische Musik für Kinder führt über populäre Klassik
Klassische Musik für Kinder führt über populäre Klassik
15.10.2020 | Frau Renate Bach
Was ist klassische Musik? Was ist Klassik?
Was ist klassische Musik? Was ist Klassik?
18.12.2019 | Frau Renate Bach
Der Shop von "Bach 4 You" ist nicht nur 1 Bach-Shop
Der Shop von "Bach 4 You" ist nicht nur 1 Bach-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen