10 Jahre 1. Deutsches Flippermuseum in Neuwied
05.09.2016 / ID: 238253
Kunst & Kultur
Vor zehn Jahren startete das Deutsche Flippermuseum mit seinem außergewöhnlichen Konzept als Pionier in Deutschland. 50 Geräte standen damals zum Spielen bereit.
Rasante Entwicklung: 10 Jahre 1. Deutsches Flippermuseum in Neuwied
Viel ist in den letzten zehn Jahren passiert: Die Sammlung der bespielbaren Flippergeräte ist auf rund 150 angewachsen, und die Ausstellungsfläche des Flippermuseums ist entsprechend größer und erstreckt sich über mehrere Etagen. Die hinzugekommenen Flipper wie z. B. der Flipper "Monster Bash" sind bei den Besuchern sehr gefragt. Besonders beliebt sind auch die regelmäßig stattfindenden "langen Flippernächte" im Deutschen Flippermuseum, die inzwischen zum festen Bestandteil des Museumsprogramms gehören. Mittlerweile können Gäste auf zwei Außenterrassen feiern.
Hinzugekommen ist ein kleines aber feines "Flipperhotel". Die Zimmer im Flipperhotel sind nach berühmten Flippern gestaltet. "Viele Gäste kommen von auswärts und nutzen die Gelegenheit in unmittelbarer Nähe zum Flippermuseum, zu übernachten", erzählt der Vereinsvorsitzende Axel Hillenbrand.
Das Deutsche Flippermuseum in Rheinland-Pfalz ist ein Anziehungspunkt für viele ausländische Besucher. Selbst Gäste aus Übersee finden den Weg ins Deutsche Flippermuseum. Vor einigen Jahren erschien im "Pinball Journal", dem amerikanischen Fachmagazin über Flipper, ein Artikel über das Deutsche Flippermuseum.
Jubiläumsfeier im 1. Deutschen Flippermuseum in Neuwied
Viele Menschen haben das Flippermuseum seit seiner Gründung im Jahr 2006 auf unterschiedlichste Art und Weise unterstützt. Mit diesen Menschen, den Fans und allen Interessierten möchte das Team vom Flippermuseum am 10. September von 14.00 bis 22.00 Uhr gebührend feiern. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
http://www.flippermuseum.eu
Deutsches Flippermuseum
Hermannstr. 9 56564 Neuwied
Pressekontakt
http://www.flippermuseum.eu
Deutsches Flippermuseum
Hermannstr. 9 56564 Neuwied
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Wronewitz
09.07.2014 | Petra Wronewitz
Sonderausstellung im Deutschen Flippermuseum in Neuwied
Sonderausstellung im Deutschen Flippermuseum in Neuwied
06.01.2014 | Petra Wronewitz
Hochzeitsarrangement im Deutschen Flippermuseum in Neuwied
Hochzeitsarrangement im Deutschen Flippermuseum in Neuwied
16.09.2013 | Petra Wronewitz
Ausstellung: Glücksmomente - Spielvergnügen im Wandel der Zeit
Ausstellung: Glücksmomente - Spielvergnügen im Wandel der Zeit
22.08.2011 | Petra Wronewitz
1. Deutsches Flippermuseum feiert fünfjähriges Bestehen in Neuwied
1. Deutsches Flippermuseum feiert fünfjähriges Bestehen in Neuwied
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Zupfgeigenhansel
Zupfgeigenhansel
25.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselsommer auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselsommer auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
24.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Im selben Zug sitzt gesanglich Martin M. Jones mit seiner alten Flamme
Im selben Zug sitzt gesanglich Martin M. Jones mit seiner alten Flamme
24.07.2025 | Sperbys Musikplantage
"Der Himmel muss warten" meint musikalisch Simone Cerovina
"Der Himmel muss warten" meint musikalisch Simone Cerovina
24.07.2025 | Saturdays for Children
Mark Bellinghaus-Raubal fordert von der Neuen Pinakothek München die Herausgabe der Geli Raubal Büste
Mark Bellinghaus-Raubal fordert von der Neuen Pinakothek München die Herausgabe der Geli Raubal Büste
