Pressemitteilung von Sven Rensinghoff

Bette bei den großen Designmarken


23.09.2016 / ID: 240128
Kunst & Kultur

Es ist eine Art Ritterschlag in Sachen gute Form. Der Rat für Formgebung präsentiert jetzt den neuesten Buchband seiner Reihe "Die großen deutschen Marken". Mit dabei: Bette, der westfälische Spezialist für Badobjekte aus Stahl/Email. Im Rahmen einer Design-Gala wurde das neue Who is Who des deutschen Designs in Berlin vorgestellt. Im Beisein von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Gästen aus Industrie, Politik und Kultur stellte Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung, die diesjährige Ausgabe des Buches vor. Bette Marketingchef Sven Rensinghoff: "Eine große Ehre und eine schöne Anerkennung für unser Designmanagement der vergangenen Jahre." Das Familienunternehmen Bette stellt im ostwestfälischen Delbrück Wannen, Duschflächen und Waschtische ausschließlich aus dem Material Stahl/Email her. Bette arbeitet exklusiv mit dem Potsdamer Designbüro Tesseraux und Partner zusammen.

Bildquelle: Bette GmbH & Co. KG
Bette Rat für Formgebung Design Deutsche Marken Monika Grütters Stahl-Email Stahlemail Badezimmer Bad Tesseraux Duschflächen Waschtische

http://www.bette.de
Bette GmbH & Co. KG
Heinrich-Bette-Straße 1 33129 Delbrück

Pressekontakt
http://www.id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven Rensinghoff
20.07.2018 | Sven Rensinghoff
BetteLux Oval Couture
10.01.2018 | Sven Rensinghoff
Bette inszeniert glasierten Titan-Stahl
04.12.2017 | Sven Rensinghoff
Kreative Gedanken im Quadrat:
24.11.2017 | Sven Rensinghoff
BetteLux Oval Couture
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 426.259
PM aufgerufen: 72.297.374