Die-Orgelseite.de und Bach 4 You planen 25 Orgelkalender
07.10.2016 / ID: 241503
Kunst & Kultur

Eigentlich konnte es gar nicht anders kommen: Bereits vor zwei Jahren entstand ein erster Kontakt, als Peter Bach jr. zum Thema Johann Sebastian Bach - der beste Orgelspieler aller Zeiten und zwar von vielen Musik-Könnern dazu erkoren - eine Seite auf seiner Bach-Homepage zum Thema Orgeln gestaltete. Die Suche nach hochwertigen Orgelbildern führte die beiden Homepage-Gestalter zusammen. Martin Doering hat "die-orgelseite.de" in Tausenden von Stunden zusammen gestellt und man entschied sich, gegenseitig auf die Existenz der Website des Anderen hinzuweisen. Dies war zu einer Zeit, als es noch nicht einen einzigen Musik-Kalender, und schon gar keinen Orgelkalender in der Bach-Mission gab. Ein erster Bach-Kalender 2015 und kurz darauf ein erster Komponisten-Kalender als die Nummer 2 des Verlages führte aber bereits ein halbes Jahr später zum Plan der Bachs, ganze 99 Musik-Kalender zu den Themen Musik, Musik für Kinder und Teens, Komponisten und eben Bach zu veröffentlichen. Schon sechs Monate später - rechtzeitig vor der Kalendersaison 2016 / 17 waren sie gestaltet: alle 99 Musik-Kalender - 99 Titel und 1.188 Kalenderseiten. Der ausgewählte Orgelkalender - den der Verlag zu einem der, wie man es dort nennt, günstigen Kalender "erkoren" hatte - entstand im Sommer 2016 als erster Orgelkalender, mit immerhin 11 von 12 Bildern von Martin Doering.
Nach der Vorstellung des ersten Orgelkalenders kam sich das Trio nochmals näher und schnell war beschlossen: Gegenseitig konnte man mit einer regelmäßigen Neu-Auflage eines weiteren Orgelkalenders beide Projekte - "Die-Orgelseite" und auch "Bach über Bach" - bestens noch bekannter machen, sind doch Orgelkalender ab jedem 1. Januar ein ganzes Jahr lang "Werbung" bei Jedem, der an ihnen vorbei kommt. Und jeder Orgelkalender würde zukünftig einen kleinen Anteil zur Refinanzierung beider Projekte beitragen, denn sowohl "Die-Orgelseite", wie auch das beinahe so riesige Portal "Bach über Bach" kosten neben viel Engagement und Zeit auch jede Menge Geld, um Spannendes zusammen zu tragen.
Die Besonderheit der Orgelkalender in der Zukunft besteht aus der Option, in jedem kommenden Jahr jeden folgenden Orgelkalender nicht nur jedes Jahr weiterhin mit dem dann später aktuellen Kalendarium bestellen zu können, sondern es besteht außerdem die Option, sich aus allen jemals so publizierten Orgelmotiven seinen ganz persönlichen Orgelkalender zu "komponieren". Das heißt, im Jahre 2020 wird es möglich sein, sich seinen eigenen Orgelkalender zusammen zu stellen: Und zwar - zum Beispiel - mit 4 Motiven aus dem Jahre 2017, 5 Motiven aus dem Jahr 2018 und 3 Motiven aus dem Jahr 2019. Allerdings mit dem Kalendarium von 2020. Möglich macht dies die Zusammenarbeit des Verlages "Bach 4 You" mit mehreren leistungsfähigen Druckereien.
Der erste Orgelkalender 2017 ist inzwischen seit einiger Zeit fertig und man kann ihn bei verschiedenen Anbietern kaufen: in Buchhandlungen, über Amazon, im Internet und natürlich ... auch im Verlag. Los geht der Spaß bereits bei 11,90 Euro plus Versandkosten, inklusiv Mehrwertsteuer. Auf jeden Fall verspricht die Zusammenarbeit eine spannende Entwicklung und ein cooles Miteinander: Der Orgel-Spezialist von "Die-Orgelseite.de", der Kreative hinter "Bach über Bach" und die Verlegerin im Renate Bach Verlag ... für sie gibt es demnach ab 2017 ein neues und damit weiteres Motto bei "Bach 4 You" und der Zusammenarbeit der drei Kreativen: Orgelkalender und noch mehr Orgelkalender.
Renate Bach Verlag - Bach 4 You
Frau Renate Bach
Bildstrasse 25
74223 Flein
Deutschland
fon ..: +49 - 07131 - 576761
web ..: http://www.bach4you.de
email : info@bach4you.de
Pressekontakt
Renate Bach Verlag - Bach 4 You
Frau Renate Bach
Bildstrasse 25
74223 Flein
fon ..: +49 - 07131 - 576761
web ..: http://www.bach4you.de
email : info@bach4you.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Renate Bach
21.10.2020 | Frau Renate Bach
Unterrichtsmaterial Klassische Musik von Peter Bach
Unterrichtsmaterial Klassische Musik von Peter Bach
19.10.2020 | Frau Renate Bach
Peter Bach jr. präsentiert "Populäre Klassik Top 100"
Peter Bach jr. präsentiert "Populäre Klassik Top 100"
16.10.2020 | Frau Renate Bach
Klassische Musik für Kinder führt über populäre Klassik
Klassische Musik für Kinder führt über populäre Klassik
15.10.2020 | Frau Renate Bach
Was ist klassische Musik? Was ist Klassik?
Was ist klassische Musik? Was ist Klassik?
18.12.2019 | Frau Renate Bach
Der Shop von "Bach 4 You" ist nicht nur 1 Bach-Shop
Der Shop von "Bach 4 You" ist nicht nur 1 Bach-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
