Großes Kino: Preisverleihung für Jugend-Videowettbewerb "Ausweg gesucht"
23.10.2016
Kunst & Kultur
Der Kurzfilmwettbewerb "Ausweg gesucht 2016" endete am Samstag den 22. Oktober im Cinespace-Kino des Waterfront-Einkaufszentrums in Bremen: Vor rund 450 Gästen moderierten der Schauspieler Oliver Mommsen (Kommissar Stedefreund im Bremer "Tatort") und June Koch (von BremenNEXT, dem neuen, jungen Programm von Radio Bremen) die nachmittägliche Preisverleihung. Musikalisch unterstützt wurden sie von der Bremer Band "We are Riot".
Insgesamt beteiligten sich rund 500 Jugendliche, die zu gleichen Teilen aus Bremen und Niedersachsen kommen, an dem Wettbewerb. Durchgeführt wird er von der Suchtprävention am Bremer Landesinstitut für Schule (LIS) und der Bremer Medienagentur vomhörensehen, finanziell ermöglicht durch die Förderung der hkk Krankenkasse.
In 55 Kurzfilmen haben sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren als Kleingruppe oder Schulklasse kreativ mit den Themenbereichen "Sucht" und "Lebenskrisen" auseinandergesetzt. Die eingereichten Beiträge zeigen, dass Stress und Zeitdruck Jugendliche besonders stark beschäftigen. Die Siegerfilme behandeln Themen wie Alkohol, sexuelle Gewalt und Magersucht.
Einer der Gewinner-Filme thematisiert sexuelle Gewalt in der Familie - ein Problem, das noch immer in weiten Teilen der Gesellschaft tabuisiert wird. Das Thema wurde von den Machern des Videos "Beating Darkness" sensibel und auf hohem filmischen Niveau umgesetzt. Dafür gab es in der Kategorie "18 bis 25 Jahre" den mit 750 Euro dotierten Ersten Preis. Insgesamt wurden mehr als 5.000 Euro an Preisgeldern verteilt.
Der Wettbewerb "Ausweg gesucht" wurde im Sommer von der Bundesregierung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Berlin mit dem Preis "Innovative Suchtprävention vor Ort" ausgezeichnet. 2017 wird der Wettbewerb erneut durchgeführt - wieder vom Bremer Landesinstitut für Schule (LIS), der Bremer Medienagentur vomhörensehen und mit finanzieller Förderung der hkk Krankenkasse.
Bildquelle: LIS-ZfM BREMEN, Foto: Michael Schnelle
http://www.hkk.de
hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse)
Martinistraße 26 28195 Bremen
Pressekontakt
http://www.hkk.de
hkk Krankenkasse
Martinistraße 26 28195 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holm Ay
06.09.2015 | Holm Ay
Fundierte Gesundheitsinformationen auf hkk.de/medizinwissen
Fundierte Gesundheitsinformationen auf hkk.de/medizinwissen
17.08.2015 | Holm Ay
Gesunde Unternehmen - Challenge Bremen 2015
Gesunde Unternehmen - Challenge Bremen 2015
04.08.2015 | Holm Ay
hkk mit mehr als 400.000 Versicherten
hkk mit mehr als 400.000 Versicherten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen