Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung - eine Einführung in das Basiswerkzeug der Kunstbetrachtung


30.12.2016 / ID: 249356
Kunst & Kultur

"Ein Bild lebt sein eigenes Leben, wie ein lebendiges Geschöpf, …da das Bild nur Leben hat durch den Menschen, der es betrachtet." Diese Worte von Pablo Picasso werden gerne zitiert. Damit ist gemeint, dass das unmittelbare Erleben und der emotional-visuelle Erkundungsprozess ein Königsweg zum Verständnis von Kunst sind. Werner Schmalenbach (1920-2010) war ein Kunsthistoriker und Kurator, der dieser Haltung konsequent gefolgt ist. Anhand der Kunsterlebnisse und Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach gibt dieser Band eine Einführung in das gestaltpsychologische Basiswerkzeug der Kunstbetrachtung.


Die Leser lernen in Ralf Debus' Werk "Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung", was das Auge des Betrachters wirklich bedeutet und warum Kunst in der Therapie eine solch effektive Wirksamkeit haben kann. Debus stellt den Lesern verschiedene bedeutende Persönlichkeiten aus dem Bereich der Gestaltpsychologie vor und gibt einen Einblick in die Entwicklung dieser Wissenschaft. Durch die Lektüre erhalten Leser ein besseres Verständnis für das direkte und emotionale Erleben von Kunst, das sie im täglichen eigenen Erleben austesten und erfahrbar machen können.


"Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung" von Ralf Debus ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5607-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Kunstpsychologie Gestaltpsychologie Kunstwirkung

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 426.129
PM aufgerufen: 72.288.226