Das Hunger Projekt: Das große Charity-Event "UNITED FOR AFRICA" live miterleben
29.08.2011 / ID: 25997
Kunst & Kultur
Am Samstag, 3. September 2011, veranstaltet Gemeinsam für Afrika zusammen mit dem Jugendprojekt "Reggae Nation Germany" ein Charity-Event für Afrika mit Gentleman und seiner Band The Evolution als Hauptakt.
Im Berliner Tempodrom stehen viele weitere großartige Künstler wie die Rock-Legende Wolfgang Niedecken und der Reggae-Künstler Nosliw & Band auf der Bühne. Aus Solidarität mit den Not leidenden Menschen in Ostafrika, treten alle Künstler ohne Gagen auf, um mit ihrer Musik und der Unterstützung der Fans zu helfen. Alle Erlöse gehen an die Mitgliedsorganisationen der Kampagne Gemeinsam für Afrika.
Für die jungen Besucher/innen gibt es bereits von 12.00 bis 16.00 Uhr in der kleinen Arena ein Aktionsprogramm zu Afrika. Malkunst-Workshops und eine Abenteuer-Safari ermöglichen den Schüler/innen ein kreatives Kennenlernen des Kontinents. Auch das Hunger Projekt ist mit einem Stand vor Ort vertreten.
Als Rahmenprogramm, für Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten gibt es eine Kunstausstellung, Informationsstände und die Möglichkeit, internationale Gerichte im Restaurant des Tempodroms zu probieren.
Ab 17.00 Uhr ist Einlass und um 18.00 Uhr Beginn des Benefizkonzerts im Tempodrom, Möckernstraße 10, 10963 Berlin. Die Teilnahme an den Workshop und der Abenteuer-Safari ist kostenlos.
Weitere Informationen, z.B. zum Kartenverkauf gibt es unter: http://www.das-hunger-projekt.de
Hunger Projekt Benefizkonzert Charity Konzert Event Afrika Ostafrika Gentleman Reggae Niedecken Kunst Safari Tempodrom
http://www.das-hunger-projekt.de
Das Hunger Projekt e.V.
Holzstrasse 30 80469 München
Pressekontakt
http://www.das-hunger-projekt.de
Das Hunger Projekt e.V.
Holzstrasse 30 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Baum
27.03.2013 | Maria Baum
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
27.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
22.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
30.01.2013 | Maria Baum
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
30.01.2013 | Maria Baum
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
