Satire mit Kopftuch und fliegendem Teppich
02.05.2017 / ID: 260086
Kunst & Kultur
Das Satire-Kalifat steht vor einem weiteren Triumph! "Die Datteltäter" sind für den Grimme-Online-Award 2017 in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" nominiert. Damit setzen "Die Datteltäter" ihren vor zwei Jahren begonnenen Bildungsdschihad fort und zeigen, dass Humor und Satire die wirksamsten Waffen gegen Intoleranz und Vorurteile sind.
Die "Datteltäter", ein Wortspiel aus "Dattel" und "Attentäter", das sind Hibat Khelifi, Farah Bouamar, Younes Al-Amayra, Fiete Aleksander, Marcel Sonneck und Nour Khelifi. Seit Juni 2015 öffnen sie mit humorvollen und satirischen Videos eine Tür in den Alltag von Muslimen in Deutschland und Österreich. Sie zeigen "Dinge, die nur Kopftuch tragende Frauen kennen", treten im "endgültigen Hipster-Flüchtlings-Battle" gegeneinander an und fliegen zum "Magic Ramadan" auf dem Teppich durch Berlin.
"Wir bauen eine Brücke zwischen den Kulturen, um sie dauerhaft begehbar zu machen", erklärt Farah Bouamar (25) die Mission der Datteltäter. "Unsere Zuschauer reisen mit uns in den Alltag von Muslimen und lernen so die kleinen und großen Tücken des Muslim-Seins in Deutschland kennen. Gleichzeitig halten wir der muslimischen Community in Deutschland den Spiegel vor. Im Kern geht es darum den Stein zum Rollen zu bringen und neben den offensichtlichen haha-Effekten auch aha-Effekte beim Zuschauer zu erzielen."
United Creators unterstützt die Datteltäter bei dieser Aufgabe, sagt Geschäftsführer Christoph Krachten: "Humor verbindet Menschen über alle Gegensätze hinweg. Die schnell wachsende Fangemeinde der Datteltäter zeigt, dass sie mit ihrer Art, Videos zu machen, ins Schwarze getroffen haben. Gleichzeitig setzen sie ein wichtiges Zeichen gegen Hass und Intoleranz gegenüber anderen Religionen und Kulturen."
Dieses Konzept überzeugt: Seit Oktober 2016 sind die Datteltäter Teil von "funk", dem digitalen Angebot von ARD und ZDF für die Zielgruppe der 14-29-Jährigen. 2016 wurde die Gruppe beim Deutschen Webvideopreis als "Beste Newcomer" ausgezeichnet und gemeinsam sind sie Teil der globalen Kampagne "Creators for Change". Ob die Datteltäter den Grimme-Online-Award gewinnen, wird am 30. Juni bei der Preisverleihung in der Kölner Flora bekannt gegeben.
"Dinge, die nur Kopftuch tragende Frauen kennen" - https://www.youtube.com/watch?v=gDlwEJzT2pQ (https://www.youtube.com/watch?v=gDlwEJzT2pQ)
"Hipster-Flüchtlings-Battle" - https://www.youtube.com/watch?v=hpM93mT0Jjk (https://www.youtube.com/watch?v=hpM93mT0Jjk)
"Magic Ramadan" - https://www.youtube.com/watch?v=IleHUx3e-yU
Datteltäter United Creators Christoph Krachten Satire Satire-Kalifat Grimme-Online-Award Grimme-Nominierung Muslime Videodays Kultur TV-Format ARD ZDF Webvideopreis Video-Künstler
http://www.krachten.net
United Creators - Krachten UG
SanderStr. 29 12047 Berlin
Pressekontakt
http://www.krachten.net
United Creators - Krachten UG
SanderStr. 29 12047 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Krachten
17.06.2019 | Christoph Krachten
Deutschlands 1. Social Media-Team von Menschen mit Behinderung erobert Youtube, Instagram & Co.
Deutschlands 1. Social Media-Team von Menschen mit Behinderung erobert Youtube, Instagram & Co.
01.06.2017 | Christoph Krachten
Social Media-Expertin von RTL 2 verstärkt United Creators
Social Media-Expertin von RTL 2 verstärkt United Creators
19.05.2017 | Christoph Krachten
"Junggesellen" sind die Stars bei eBay Kleinanzeigen auf YouTube
"Junggesellen" sind die Stars bei eBay Kleinanzeigen auf YouTube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
