Momentum Dichter in Szenen
30.08.2011 / ID: 26137
Kunst & Kultur
Alexander Paul Englerts Fotografien zeigen herausragende Autorinnen und Autoren in Alltagsszenen oder an Orten, die den Impuls zur Produktion eines literarischen Textes gegeben haben. Gemeinsam mit den Autoren wurden diese Fotografien als "authentische Fälschungen" inszeniert. Am Beginn der fotografischen Bildarbeit stand die Suche nach Realitätsausschnitten, nach Bildern. An der Auswahl der Texte, die in ein solch primäres Bild zurücktransformiert werden sollten, waren die Autoren beteiligt, indem sie auf Texte hinwiesen oder auf konkrete Vorschläge, ihre Imagination einer bestimmten Szene oder Textpassage im fotografischen Bild zu rekonstruieren, reagierten: zustimmend, kritisch oder erweiternd. Die Ausstellung bezieht zunächst die rekonstruierten Bilder unmittelbar auf jene Texte, denen sie als Ausgangspunkt, Auslöser, Impulsgeber oder Momentum gedient haben. Indem die Autoren in der Komposition des Bildes selbst Stellung bezogen und damit die ursprüngliche, dem Text vorausgehende Bildvorstellung zu einer Konfiguration zwischen Kunstfigur und Autor erweitern halfen, ergab sich eine neue Ebene, auf der sich der Blick des Fotografen und der (Rück-) Blick der Autoren in der Form eines zweiten Kunstwerks begegnen. Dabei entstanden spannungsvolle und sinnliche Fotos, die zusammen mit den Texten in der Ausstellung präsentiert werden.
Zur Ausstellungseröffnung spricht Durs Grünbein.
Fotos: A. P. Englert
Konzeption und Organisation: Jutta Kaussen
Künstlerische Mitarbeit: Barbara Englert
Daten der Veranstaltung
Goethehaus Frankfurt
Veranstaltungsort Arkadensaal
Termin 21.08.2011 bis 08.01.2012
Eintritt Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Seite "Öffnungszeiten & Eintritt"
Kontakt Martina Falkenau
E-Mail anmeldung@goethehaus-frankfurt.de
Telefon:069/13880-0
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Pressekontakt
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Werner Becker
29.05.2015 | Werner Becker
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
28.04.2014 | Werner Becker
apamed.ch
apamed.ch
26.09.2011 | Werner Becker
Kostenlose Museums-App für Deutschland
Kostenlose Museums-App für Deutschland
13.09.2011 | Werner Becker
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
08.09.2011 | Werner Becker
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
