"St. Petersburger Solisten" zu Besuch im Münchener Gasteig
02.06.2017 / ID: 262935
Kunst & Kultur

Der Geschäftsführer der Stiftung "Klassika" Nikolai Buchanzow freut sich auf den bevorstehenden Auftritt in München: "Wir sind stolz darauf dem Münchner Publikum in diesem Jahr eines des renommiertesten Kammerorchester Russlands präsentieren zu dürfen. Damit bringen wir ein Stück russischer Kultur an einem für uns so wichtigen Tag nach Deutschland".
Das Kammerorchester "St. Petersburger Solisten" entstand im Jahr 1987 als ein Zusammenschluss begabter russischer Musiker. In ihrem Streben nach gemeinschaftlichem Musizieren fanden die Künstler dank ihrer Liebe zur klassischen Musik und der persönlichen Strahlkraft ihres musikalischen Leiters Michail Gantwarg zusammen. Dieser preisgekrönte Violinist spielte bereits unter Juri Temirkanow und ist seit 2011 Rektor des St. Petersburger Konservatoriums.
Das Repertoire des Orchesters wurde von Gantwarg sorgfältig zusammengestellt und nach den Prinzipien der berühmten St. Petersburger Geigerschule ausgerichtet. Für ihren Stil sind die "St. Petersburger Solisten" auch weit über die Grenzen Russlands hinaus bekannt. Neben Auftritten in Deutschland spielte das Orchester bereits in den USA, Frankreich, Spanien, Schweden, Finnland, Italien, Ungarn, Luxemburg sowie Israel. Zudem wurden in Kooperation mit russischen und internationalen Partnern insgesamt rund 30 ?Ds veröffentlicht.
Seit 2015 organisiert die Stiftung "Klassika" Auftritte renommierter russischer Künstlergruppen. Anlässlich des russischen Nationalfeiertags "Tag Russlands" am 12. Juni finden dabei an einem einzigen Tag auf den Bühnen der angesehensten Veranstaltungsorte an verschiedenen Orten der Welt zeitgleich Konzerte und Aufführungen statt. Insgesamt werden weltweit mehr als 600 Künstler und 15 000 Besucher an den Feierlichkeiten zum "Tag Russlands? teilnehmen.
Mehr Informationen unter: http://www.russianday.ru/dea17.
Tickets für das Konzert können unter http://www.muenchenticket.de oder 089 54 81 81 81 erworben werden.
Russische Stiftung "Klassika"
Herr Stanislav Goryachev
ul. Spiridonowka d. 20/1
123001 Moscow
Rußland
fon ..: +7-964-501-23-07
web ..: http://russianday.ru
email : gs@russianday.ru
Pressekontakt
KaiserCommunication GmbH
Frau Olga Vaulina
Zimmerstr. 79-80
10117 Berlin
fon ..: 030-7261884635
web ..: http://www.kaisercommunication.de
email : info@kaisercommunication.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
