state of reality - Kunst in der Wirklichkeit
09.06.2017 / ID: 263452
Kunst & Kultur
Helena Fernandino und Wagner Moreira setzen mit den Workshops "state of reality" ein Zeichen: Sie schaffen in Dresden Zeit und Raum für Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit unterschiedlichen sozialen und körperlichen Hintergründen. Die von ihnen initiierten und von der Aktion Mensch geförderten Workshops behandeln inklusive Strategien für künstlerisches Arbeiten. Gemeinsam mit professionellen Künstlern, wie der Theatermacherin Daniela Krabbe und dem gehörlosen Tänzer Dodzi Dougban werden die Teilnehmer durch Bewegung, Tanz und Theater eine Performance im öffentlichen Raum in Dresden präsentieren.
An acht Terminen in zwei Workshop-Blöcken treffen sich in den Räumen des farbwerk e.V. im Zentralwerk Dresden Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten, mit und ohne Behinderung, sowie unterschiedlichen Alters. Die jüngste Teilnehmerin ist acht Jahre, die älteste fast sechzig. Unter Anleitung professioneller Künstler geht es um Bewegung, Tanz und Theater, teilweise spielerisch und mit Freude am gemeinsamen Arbeiten.
"Normalerweise ist man mit der Behinderung allein oder nur mit anderen Behinderten zusammen. Es ist toll, gemeinsam zu arbeiten, zu tanzen und Theater zu spielen", ist Sabine Flohr, eine der Teilnehmerinnen und gehörlos, begeistert. Und tatsächlich, bis auf wenige Worte, die in die Gebärdensprache übersetzt werden müssen, gibt es keinerlei Verständigungsprobleme zwischen den gehörlosen und den hörenden Teilnehmer*innen. "Durch den langen Kontakt mit gehörlosen Kollegen ist mir bewusst geworden, dass >gehörlos< vielmehr eine Kultur mit einer schönen Sprache als eine Behinderung ist. Durch die vielen Erfahrungen im künstlerischen Bereich mit Menschen mit und ohne Einschränkungen wurde mir klar, dass die Menschen nur anders fähig sind und damit verliert für mich der Begriff Behinderung seine Bedeutung.", ergänzt Wagner Moreira, der sich als Künstler, Performer und Choreograf unter anderem in seiner Wahlheimat Dresden im Bereich der Inklusion engagiert.
Rund 20 Teilnehmer kommen zu jedem der Termine, die sich an einigen Tagen in Theaterworkshops und Performance- / Tanz-Workshops unterteilen. Beide künstlerische Elemente greifen jedoch ineinander. Jeder Teilnehmer kann entscheiden, wann und wie oft er die Workshops besucht. Durch diese Wechsel entsteht innerhalb der Gruppe eine Dynamik, die dem Projekt einen zusätzlichen Impuls verleiht. Träger ist der Stadtverband der Gehörlosen Dresden e.V. Den ersten Workshop-Block haben mehr als 35 Teilnehmer besucht. Für den 2. Block, der vom 14.06. bis zum 18.06.2017 stattfindet, sind noch Restplätze frei. Anmeldungen sind unter wlmoreira@hotmail.com möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Workshoptermine:
14. / 15. / 16. / 17. / 18. Juni 2017, jeweils 13.30 Uhr
farbwerk e.V. im ZENTRALWERK DRESDEN
Riesaer Straße 32, 01127 Dresden
Weitere Auskünfte zu "state of reality":
Wagner Moreira, Draesekestraße 10, 01277, Dresden, Tel. +49 (0) 176 - 41 97 73 53, wlmoreira@hotmail.com, http://www.wlmoreira.wordpress.com
Bildquelle: Uwe E. Nimmrichter
wlmoreira.wordpress.com
Pädagoge, Performer und Choreograf
Draesekestraße 10 01277 Dresden
Pressekontakt
wlmoreira.wordpress.com
Pädagoge, Performer und Choreograf
Draesekestraße 10 01277 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wagner Moreira
19.09.2017 | Wagner Moreira
I PLAY D(E)AD
I PLAY D(E)AD
31.05.2017 | Wagner Moreira
"High?" - neue Wege in der Suchtprävention
"High?" - neue Wege in der Suchtprävention
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
