Annalisa Stroppa als Carmen bei den Bregenzer Festspielen 2017
26.06.2017 / ID: 264715
Kunst & Kultur

"Carmen ist eine außergewöhnIich facettenreiche Rolle", so die Sängerin. "Sie ist stark, charismatisch und entschlossen, gleichzeitig tiefgründig, sensibel und fragil. Die Partie geht unter die Haut und ist emotional höchst anspruchsvoll. Ich will keine Stereotype dieses faszinierenden Charakters interpretieren. Für mich ist Carmen viel mehr eine außergewöhnlich moderne Frau, die ihrem Ideal von Freiheit immer treu bleibt und sich sogar für die Freiheit opfert, als eine leichtlebige Zigeunerin, die nie länger als sechs Monate verliebt ist." Die Partie der Carmen begleitet Annalisa Stroppa seit Beginn ihrer Karriere. Im Jahr 2010 sang sie an der Seite Plácido Domingos im Preisträgerkonzert des Operalia-Wettbewerbs das Schlussduett der Oper. Im folgenden Jahr gab sie in Italien ihr Debüt in Bizets Meisterwerk. Im Jahr 2014 folgte eine Neuproduktion an der Oper von Limoges in Frankreich.
Annalisa Stroppa studierte am Konservatorium von Brescia Gesang. Im Jahr 2011 gelang der Sängerin als Cherubino in Mercadantes "I due Figaro" bei den Salzburger Festspielen unter der musikalischen Leitung Riccardo Mutis der internationale Durchbruch. Seitdem war sie unter anderem zur Saisoneröffnung der Mailänder Scala als Suzuki in "Madama Butterfly" unter Riccardo Chailly zu erleben, stand als Rosina in "Il barbiere di Siviglia" an der Deutschen Oper Berlin und an der Dresdner Semperoper, Adalgisa in "Norma" am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, Hänsel in "Hänsel und Gretel" am Teatro Regio von Turin, Suzuki in "Madama Butterfly" an der Pariser Opéra National, Lola in "Cavalleria rusticana" bei den Salzburger Festspielen sowie als Dorabella in "Così fan tutte" an der Wiener Staatsoper auf der Bühne. Nach der Bregenzer "Carmen" tritt Annalisa Stroppa als Meg Page in "Falstaff" mit der Mailänder Scala an der Astana Opera, als Fenena in "Nabucco" und Bersi in "Andrea Chénier" (Eröffnung der Spielzeit 2017/2018) an der Mailänder Scala sowie als Rosina in "Il barbiere di Siviglia" an der Dresdner Semperoper auf.
O-PR Communications
Herr Tim Weiler
Conrad-Blenkle-Straße 65
10407 Berlin
Deutschland
fon ..: +491793109990
web ..: http://www.o-pr.net
email : weiler@o-pr.net
Pressekontakt
O-PR Communications
Herr Tim Weiler
Conrad-Blenkle-Straße 65
10407 Berlin
fon ..: +491793109990
web ..: http://www.o-pr.net
email : weiler@o-pr.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
