Pressemitteilung von Udo Berenbrinker

30 Jahre Internationale Sommerakademie 2017 – Clown Humor Komik am Bodensee


Kunst & Kultur

30 Jahre Internationale Sommerakademie Clown & Theater vom 16. Juli bis 12. August in Konstanz
Diesen Sommer feiert Tamala mit der Sommer-Akademie ein rundes Jubiläum: die internationale Sommerakademie findet jetzt zum 30.ten Mal statt, und in 2017 davon im 25.Jahr in Konstanz.
Jedes Jahr pilgern weit über 100 Teilnehmer aus ganz Europa nach Konstanz an den Bodensee. Für das Jubiläum hat sich das Tamala Team etwas Besonderes ausgedacht. Trainer, Seminare, Veranstalten kreisen um die Ursprünge von Tamala, ins besonders um die Grundlagen der beiden Gründer Jenny Karpawitz und Udo Berenbrinker. Sie kommen vom Straßentheater und haben erst danach als Clown und Schauspieler europaweit ihre Erfolge gefeiert, bevor beide 1980 die erste deutschsprachige Clown Schule gründete.

Das Motto der diesjährigen Sommerakademie ist:
VON DER STRASSE AUF DIE BÜHNE!
Humor ist „in“. Humor und Lachen werden inzwischen weltweit trainiert: von Lachclubs in Indien bis hin zum Managementtraining internationaler Firmen. Immer mehr Menschen fühlen sich angezogen, sich mit Humor und der Figur des Clowns auseinander zusetzen. Sie besuchen Seminare und Auftritte und suchen nach Wegen, das Humorvolle in Alltag und Beruf zu integrieren. Denn Humor öffnet die Fähigkeit, andere Perspektiven zu sehen. Immer differenzierte Fort- und Weiterbildungen entstehen, um die Weisheit der Clowns zu vermitteln.
Seit 1979 sind die beiden Leiter Udo Berenbrinker und Jenny Karpawitz des – inzwischen in Konstanz beheimateten – internationalen Zentrums für Clown, Humor und Kommunikation „Tamala Akademie“ konsequent der Vision gefolgt, Humor und Clowns in allen gesellschaftlichen Bereichen zu etablieren. Inzwischen ist der Beruf Clown weltweit anerkannt und die Tamala Akademie verfügt über das Patent der Dienstleistung Gesundheit!Clown?. Jährlich pilgern Hunderte von Interessenten aus ganz Europa an den Bodensee, um sich zum Clown oder Humorexperten ausbilden zu lassen.

In diesem Sommer bietet das Zentrum eine sechswöchige Sommerakademie Clown, Theater, Humor und Komik an. Schwerpunkt ist „Theater auf der Straße“.
Was Kapfenberg für Österreich oder Cannes für Frankreich und Barcelona für Spanien ist, ist Konstanz in den letzen Jahren für Deutschland geworden: ein Ort des Lernens und Austausches von Interessierten der Clown- und Humorbewegung. Konstanz ist die heimliche Hauptstadt der internationalen Clownszene. Dabei ist Konstanz mit seinen sommerlichen Plätzen und mittelalterlichen Strassen, sowie den Freizeitmöglichkeiten ein idealer Tagungsort für diese Internationale Sommerakademie.

Zum 30jährigen Jubiläum konnte die Akademie die Weltstars der Clownszene nach Konstanz holen. Trainer bieten ein breites Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten an, das sowohl Anfänger als auch Profis anspricht. Von einer Einführung in das clowneske Denken über das Slapstick-Techniken sowie Straßentheater, Walk-Act-Techniken mit Aktionen in Konstanz reicht das gesamte Spektrum. Zentrales Anliegen der Sommerakademie ist, die Achtsamkeit für Körper und Gefühle zu schulen und diese als Grundlage des Ausdrucks zu erfahren.

Höhepunkt der sommerlichen Aktivitäten ist sicherlich die Openair-Dinner Show desSchotten Johnny Melville (mehrere Oskar und bester Schauspieler der USA 2004) zusammen mit den Comedy-Kellner Matthias Kohler aus Zürich und Jan Karpawitz aus Konstanz im neuen Restaurant-Garden-Theater Terracotta in Konstanz.

TERMINE
22.Juli Clown-Skulpturen-Umzug in Konstanz (15-17.00 Uhr) Start 15.00 Uhr Münsterplatz

30 Jahre Internationale Sommerakademie Konstanz (D)

30.07.-2.08.2017 Clown Chararaktere –Figuren im Clowntheater
mit Udo Berenbrinker (D/I)
30.07.-2.08.2017 Warum lernen zu fallen helfen kann, wieder auf zu stehen
mit Johny Melville (GB)
3.-6.8.2017 Kämpfe, fliehe oder zapple – Slapstick
mit Avner Eisenberg (USA)
3.-6.8. 2017 Die befreiende Verletzlichkeit der Clowns
mit Yves Sheriff (Cirque du soleil –Kanada)
7.-12.08.2017 Clowns auf der Straße – Wenn die Straße zur Bühne wird
mit Matthias Kohler (CH-Zürich) und Jan Karpawitz (D-Konstanz)
http://www.tamala-center.de/fileadmin/PDF/pdf/2017/Akademie/TAMALA_SOMMERAKADEMIE_2017_Downloadversion.pdf
Achtsamkeit Akademie Aktionen Alltag Anliegen Auftritte August Ausdrucks Austausches Avner Berenbrinker Beruf Bodensee Clown Clowns Clownszene Europa Humor Immer Internationale Jahr Jahre Jenny Juli Karpawitz Kohler Komik Kommunikation Konstanz Matthias M

Fritz-Arnold-Str. 23,
Tamala Center -Internationales Zentrum für Clown, Humor und Kommunikation
Fritz-Arnold-Str. 23, 78467 Konstanz

Pressekontakt
http://www.tamala-center.de
Tamala Center -Internationales Zentrum für Clown, Humor und Kommunikation
Fritz-Arnold-Str. 23, 78467 Konstanz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Udo Berenbrinker
29.07.2019 | Udo Berenbrinker
Dinner Show mit Stargast Hilary Chaplain
04.07.2019 | Udo Berenbrinker
Open Air Clown Spektakel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 78
PM gesamt: 421.842
PM aufgerufen: 71.548.033