Eröffnung der Ausstellung MOIRÉ von CHRISTIAN SCHWARZWALD
01.09.2011
Kunst & Kultur
Die Arbeit von Christian Schwarzwald lässt sich als Zeichensystem verstehen. Bausteinen gleich verwendet Schwarzwald einzelne Zeichnungen und konstruiert daraus ein eigenes Sprachsystem Ð eine Sprache die unsere komplexe und wiedersprüchliche Wirklichkeit formuliert und ihr auf der Höhe ihrer Komplexität begegnen will. Als wiederholte Vokabel summieren sich dabei heterogene Einzelblätter, die oft spielerisch und abwechslungsreich gegeneinanderstehen, zu einem homogenen Ganzen. Für die Galerie Koch und Kesslau hat Christian Schwarzwald eine Szenerie entworfen, die sich aus einzelnen Filmsplittern zusammensetzt. Im Gegensatz zu Künstlern, die in ihrer Arbeit verschiedene Medien verwenden, geht Schwarzwald den umgekehrten Weg - er okkupiert mittels der Zeichnung die unterschiedlichsten Bildmedien. Die Zeichnung wird zu einer gro§en Vereinnahmungsmaschinerie. Die Grundlage der Arbeit "Filmographie" besteht aus Bildern, die verschiedenen Filmen entnommen sind. In eine Ecke gesprühte rote Farbe, gleich einer Explosion, ergibt den Hintergrund. Die Farbe wirkt wie "projiziert". Auf der linken Wand sind überwiegend gegenständliche Zeichnungen von verschiedenen Filmen zu sehen. Welche Filme spielt keine Rolle. Die Szenerien drehen sich jedoch fast alle um das Motiv des Kampfes. Es sind einzelne Zeichnungen in verschiedenen Größen und Techniken, die sehr dicht gehängt sind. Diesen gegenüber befinden sich Aquarelle verschiedener Größe, die in der Hängung ein Rechteck ergeben. Sie haben alle dasselbe abstrakte Rautenmotiv in rot und schwarz.
U37 - Raum für Kunst
Ein Projekt von
Anna Jill Lüpertz & Peter Stauss
Kurfürstenstraße 37, 10785 Berlin,
Tiergarten, nahe Potsdamerstraße
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Pressekontakt
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Werner Becker
29.05.2015 | Werner Becker
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
28.04.2014 | Werner Becker
apamed.ch
apamed.ch
26.09.2011 | Werner Becker
Kostenlose Museums-App für Deutschland
Kostenlose Museums-App für Deutschland
13.09.2011 | Werner Becker
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
08.09.2011 | Werner Becker
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Clarita Music
Von der Manege zum Konzertsaal: Wie Clarita durch einen Unfall ihre musikalische Stimme fand
Von der Manege zum Konzertsaal: Wie Clarita durch einen Unfall ihre musikalische Stimme fand
14.04.2025 | Saturdays for Children
Daniel Hope präsentiert Musik aus Irland - persönlich, mit Herz & Liebe - unbedingt hineinhören!
Daniel Hope präsentiert Musik aus Irland - persönlich, mit Herz & Liebe - unbedingt hineinhören!
11.04.2025 | Saturdays for Children
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
11.04.2025 | Sylt Art Fair
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
11.04.2025 | Rosani Entertainment
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
