Kein Kalender von der Stange ...
10.07.2017 / ID: 265951
Kunst & Kultur
Hamburg - 10. Juli 2017. Mit der Collection "harbourlights" und "citylights" entwickelt Fotograf Arthur Selbach neuartige Kalender für Industrie und Wirtschaft. Die in spezieller Collagentechnik entstehenden Hafen- bzw. Stadtmotive aus ganz Europa vermitteln eine pulsierende, technisch geprägte Atmosphäre. Der Hamburger Fotograf, der für renommierte Magazine und Verlage weltweit unterwegs ist, konzipiert für Unternehmen auch individuelle Kalender.
Kreative Bildtechnik, limitierte Motive - jeder Kalender ein Unikat
Die großformatigen Collectionen "harbourlights" und "citylights" unterscheiden sich von üblichen Städtekalendern durch ihre kreative Bildtechnik. Mit Logoeindruck individualisierte Werke sprechen Unternehmen an, die kein Präsent von der Stange wollen. Die Bildauswahl bestimmt der Kunde - das macht jeden Kalender zum Unikat. Sämtliche Fotos stammen aus der "harbourlights und citylights fine artwork collection". Diese großformatigen Kunstwerke legt der Fotograf in limitierter Auflage auf. Er hatte dazu bereits mehrere Ausstellungen in Hamburg.
"harbourlights" visualisieren die Themen Technik und Transport
Pro Kalenderbild lagert Selbach bis zu 20 Fotos übereinander. Diese Vielschichtigkeit erzeugt eine starke Anziehungskraft - Betrachter entdecken täglich neue Details. Die Serie "harbourlights" visualisiert die Themen Hafen und Transport, "citylights" stehen für Business, Alltag und Lifestyle.
Auch individuelle Kalender für Unternehmen
Der erfahrene Fotograf, der für den Dumont Reiseverlag und andere namhafte Häuser arbeitet, konzipiert für Unternehmen auch individuelle Kalender. Seine Spezialität sind Lichtstimmungen und unerwartete Bildkompositionen, die Produkte und Leistungen neu in Szene setzen.
Text 1.710 Z. inkl. Leerz.
Weitere Infos: https://harbourlights.one/
</a>
Kalender 2018 Kalender Collectionen neuartige Kalender Kalender für Industrie und Wirtschaft Präsent-Kalender Städtekalender Arthur F. Selbach
http://www.harbourlights.one
ARTSELBACH
Seestücken 22 21077 Hamburg
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arthur F. Selbach
12.07.2018 | Arthur F. Selbach
"harbourlights" 2019: Kunst am Kalender
"harbourlights" 2019: Kunst am Kalender
20.03.2018 | Arthur F. Selbach
Außergewöhnliche Hafen- und Großstadtmotive Der etwas andere Kalender für 2019 ...
Außergewöhnliche Hafen- und Großstadtmotive Der etwas andere Kalender für 2019 ...
02.11.2016 | Arthur F. Selbach
"harbourlights" strahlen auf dem "altonale Kunstherbst"
"harbourlights" strahlen auf dem "altonale Kunstherbst"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die Geschichte des Standglobus: Vom Mittelalter bis zur Moderne
Media Exklusiv über die Geschichte des Standglobus: Vom Mittelalter bis zur Moderne
25.08.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die Geschichte des Standglobus: Vom Mittelalter bis zur Moderne
Media Exklusiv über die Geschichte des Standglobus: Vom Mittelalter bis zur Moderne
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Schnapsideen und Heimatgefühle" - Wolfgang Klein erzählt
"Schnapsideen und Heimatgefühle" - Wolfgang Klein erzählt
25.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Spielkartenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Spielkartenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.08.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
Verleihung der SILA Awards 2024 - eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur
Verleihung der SILA Awards 2024 - eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur
